Daniel Schindler: Tabellen mit width="100%"->Netscape4 ist doof

Beitrag lesen

Hallo zusammen

Ich möchte innerhalb einer Tabelle mit width="100%" eine weitere Tabelle mit.. na ihr wisst schon.. width="100%" erstellen. Soweit sogut.Aber das Prob ist, dass Netscape4 die Tabelle bzw. die Spalten darin falsch anzeigt.

Bsp:
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%" bgcolor="#CCCCCC">
<tr><td>
<table  cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"  width="100%" bgcolor="#FFFFFF">
<tr>
<td width="5"> </td>
<td width="100%"> </td>
<td width="5"> </td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>

Die Tabelle müsste doch jetzt so aussehen:

________________________________________________
| _____________________________________________ |
| |  |                                     |  | |
| |5 |      100%                           |5 | |
| |__|_____________________________________|__| |
|_______________________________________________|

Die beiden Spalten mit width="5" werden nun aber ein wenig breiter angezeigt...

also das ist sehr logisch.
wenn man 5px + 5px macht und dann noch 100% addiert hat man mehr als 100%, dass kann nur fehler geben. Netscape merkt das und arbeit halt korrekt und gibt alles als Fehler aus. Man kann nicht absolute Breitenangaben mit relativen mischeln, das geht nie.

mfg
teal

leuchtet mir ein, hab auch in diese richtung versucht das auch so abzuändern das 100% nicht benutzt werden, allerdings wüsste ich nicht wie ich die breite anders definieren soll, da sich die erste tabelle in der breite beim fenster resize ja auch ändert. wenn ich nun die 100% weglasse, dann wird nur die breite des textes genommen. jeder andere browser mit dem ich es getest habe hat es richtig angezeigt. (mozilla ns6 und ie6)