Sven Rautenberg: variablenübergabe von popup in formular des openers

Beitrag lesen

Aloha!

Ich unterbreite dem Lösungssuchenden einen Vorschlag, wie Variablen im Parent vom Child aus manipuliert werden können.

Meine Anmerkung zum Testen von Skripts bezog sich auch auf http://forum.de.selfhtml.org/?m=109516&t=19502.

Die Feinanpassung des Skripts ist dem Endprogrammierer überlassen.

Dazu muss dieser aber auch in der Lage sein. Deine Antworten haben eher den Anschein, fertig einsetzbare Produkte zu sein, die man nur noch kopieren muss. Mache deutlich, dass deine Hinweise nur die Richtung weisen, der Frager aber noch selbst nachdenken muss. Das geschieht IMO am besten dadurch, dass man keine fertig aussehenden Lösungen schreibt, sondern ausformulierte Sätze, gerne angereichert mit Links auf den Self-Raum oder das Internet.

Ob meine Lösung nun

  • window.opener.variable=wert oder
  • window.opener.document.textfeld.value = wert heisst
    ist im übertragenen Sinne für die Katz' und erfüllt im Endeffekt beinahe die gleiche Wirkung.

Nö, es erfüllt nicht die gleiche Wirkung. Gefragt war, aus einem Popup heraus per Link ein Forumlarfeld zu füllen. Dazu hast du keine Lösung gebracht. Besser wäre dann gewesen, einfach nur darüber zu informieren, dass man mit "opener" aus dem Popup auf das Hauptfenster zugreifen kann - eventuell ergänzt darum, dass und wie man von dort aus den Weg zum Formularfeld gehen kann.

- Sven Rautenberg