Michael Schröpl: CGI-Script liefert SHTML-Seite zurück

Beitrag lesen

Hi Stefan

b) längere Antwort: Weil ich in jede meiner Seiten immer 2 Standard-
Include-Dateien einbinde, also:
<!--#include virtual="include1.txt" -->
Inhalt der Seite
<!--#include virtual="include2.txt" -->

Also wird mir wohl nur die Möglichkeit bleiben, die include-
Anweisungen irgendwie in Perl "nachzubauen"...

das ist aber erstens sehr einfach (auch nur ca. 10 Zeilen) und zweitens
sogar performanter als das, was Du bisher tust.
Denn ein "include virtual" bewirkt einen zusätzlichen internen HTTP-
Zugriff innerhalb des Webservers! Dafür muß also ein Haufen Arbeit
erledigt werden.
Ein Dateizugriff, eine while (<HANDLE>)-Schleife zum Ausgeben der Zeilen
und das Schließen der Datei sind dagegen Kleinkram.
Und wenn Du das in vielen Skripten brauchst, dann mache ein eigenes
Modul daraus und binde das überall ein - dann hast Du insbesondere diese
Dateinamen nur an einer einzigen Stelle, was die Sache änderungs-
freundlich hält (viel änderungsfreundlicher als bisher, zudem ...).

Viele Grüße
      Michael