schnellste Weiterleitung?
Steven
- html
0 johannes0 Andreas Cloos
0 Tobias
Hallo,
ich habe eine Seite mit php-Endung erstellt, musste aber nun erfahren, dass ich bei meinem Anbieter nur index.html als Startseite nehmen kann. Da will ich jetzt eine Umleitung von der index.html zu index.php3. Ich kenne ja ein paar automatische Weiterleitungen, habe sie aber selten eingesetzt. Und da wollte ich nun von euch wissen, welche automatische Weiterleitung ist am schnellsten. Am besten so schnell, dass der Besucher gar nichts mitbekommt.
Danke!
hallo!
ich habe eine Seite mit php-Endung erstellt, musste aber nun erfahren, dass ich bei meinem Anbieter nur index.html als Startseite nehmen kann. Da will ich jetzt eine Umleitung von der index.html zu index.php3. Ich kenne ja ein paar automatische Weiterleitungen, habe sie aber selten eingesetzt. Und da wollte ich nun von euch wissen, welche automatische Weiterleitung ist am schnellsten. Am besten so schnell, dass der Besucher gar nichts mitbekommt.
am besten, du schreibst deinem provider ein mail und forderst ihn auf, gefälligst seinen server vernünftig zu konfigurieren.
ansonsten solltest du die ganz normale <meta> weiterleitung nehmen, da kein javascript benötigt wird. der besucher wirds aber wahrscheinlich merken.
mfg, johannes
Hallo Zusammen,
ich habe eine Seite mit php-Endung erstellt, musste aber nun erfahren, dass ich bei meinem Anbieter nur index.html als Startseite nehmen kann. Da will ich jetzt eine Umleitung von der index.html zu index.php3. Ich kenne ja ein paar automatische Weiterleitungen, habe sie aber selten eingesetzt. Und da wollte ich nun von euch wissen, welche automatische Weiterleitung ist am schnellsten. Am besten so schnell, dass der Besucher gar nichts mitbekommt.
Abgesehen davon, daß das echt seltsam ist: Warum nennst Du die Datei nicht einfach in index.html um und bettest php-code ein, wo Du ihn brauchst? Also
<?php
mach was;
?>
Das sollte doch auch gehen und erspart Dir die Weiterleitung.
--
Greetz,
Andreas
Hallo Andreas,
Abgesehen davon, daß das echt seltsam ist: Warum nennst Du die Datei nicht einfach in index.html um und bettest php-code ein, wo Du ihn brauchst?
Ich nehme mal an, dass Dateien auf .html nicht geparst werden, du also den php-Quelltext zu sehen bekommst.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Zusammen,
Ich nehme mal an, dass Dateien auf .html nicht geparst werden, du also den php-Quelltext zu sehen bekommst.
[X] Flasch. Siehe http://www.php.net/manual/de/language.basic-syntax.php
Moin!
Ich nehme mal an, dass Dateien auf .html nicht geparst werden, du also den php-Quelltext zu sehen bekommst.
[X] Flasch. Siehe http://www.php.net/manual/de/language.basic-syntax.php
[X] Falhsc. Wenn der Server nicht weiß, dass er die Datei zu parsen hat, liefert er den Text komplett ungeparst aus. Man muß auch für ".php" explizit einschalten, dass diese Dateiendungen mit dem PHP-Interpreter zu parsen sind - automatisch funktioniert es nicht.
- Sven Rautenberg
Hallo,
[X] Flasch. Siehe http://www.php.net/manual/de/language.basic-syntax.php
Und was willst Du damit sagen? Beim überfliegen dieser Seite habe ich keinen Hinweis darauf gesehen, das html Dateien geparsed werden müssen oder sollten.
Wenn dem so wäre, wäre das auch falsch. Welche Dateien geparsed werden, hängt von der Serverkonfiguration ab und .html Dateien zu parsen ist meist keine gute Idee, da es bei statischen Seiten nur zu Lasten der Performace geht.
Grüße
Daniel
Hallo Andreas,
Ich nehme mal an, dass Dateien auf .html nicht geparst werden, du also den php-Quelltext zu sehen bekommst.
[X] Flasch. Siehe http://www.php.net/manual/de/language.basic-syntax.php
mhh... was hat das damit zu tun? wie man den html-Bereich verlassen kann, weiß ich auch, aber es geht darum, das Dateien die auf .html enden nicht durch den Parser gejagt werden (je nach Einstellung, aber die Standardeinstellung ist, das sie nicht geparst werden).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Zusammen,
mhh... was hat das damit zu tun? wie man den html-Bereich verlassen kann, weiß ich auch, aber es geht darum, das Dateien die auf .html enden nicht durch den Parser gejagt werden (je nach Einstellung, aber die Standardeinstellung ist, das sie nicht geparst werden).
Ups, da habe ich wohl was falsch verwechselt und bin dann auch immer noch an Server geraten, die wohl entsprechend eingestellt waren. Soll heißen, daß ich schon die eine oder andere HTML-Seite gemacht habe, in der php nur eingebettet war und das hat immer geklappt. War wohl nur Glück :-) Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Sorry!
Habe ich probiert. Da läuft aber der PHP-Code nicht.
Hallo Steven,
ich habe eine Seite mit php-Endung erstellt, musste aber nun erfahren, dass ich bei meinem Anbieter nur index.html als Startseite nehmen kann. Da will ich jetzt eine Umleitung von der index.html zu index.php3.
Wenn du .htaccess verwenden darfst, versuchs mal mit:
DirectoryIndex index.html index.php
(siehe </archiv/2002/11/29797/#m161204>)
ob du jetzt natürlich .php3 verwenden solltest, weiß ich nicht (php3 ist relativ alt, und wird teilweise auch nicht mehr unterstützt). Vielleicht funktioniert es ja, wenn du .php4 oder nur .php verwendest.
Grüße aus Nürnberg
Tobias