Marc: Formular NACH Absenden zurücksetzen

Hallo,

ich habe folgendes Problem, in einem Frameset sende ich ein Formular von einem Frame in ein anderes. Nun möchte ich, dass das Formular nach dem Absenden wieder gelöscht wird. Ich habe schon folgendes vesucht:
Im head:

<script language="javascript">
function loeschen()
{
document.formular_name.submit()
document.formular_name.reset()
}
</script>

und dann im body

<form name="formular_name" ....  onsubmit="loeschen()">
...
</form>

Nur bekomme ich hier immer eine Fehlermeldung. Nur der reset() Teil funktioniert, es liegt also an dem submit() Teil, ich habe auch schon das document oder formular_name oder beides weggelassen. Aber es funktioniert nicht. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Marc

  1. Moin,

    nur so ne Idee:
    Haste schon mal versucht das "document.formular_name.submit()" weg zu lassen? Das Formular müßte doch trotzdem abgesendet werden.

    MarkX.

    1. Moin,

      »»

      nur so ne Idee:
      Haste schon mal versucht das "document.formular_name.submit()" weg zu lassen? Das Formular müßte doch trotzdem abgesendet werden.

      »»

      MarkX.

      Hallo,
      habe ich auch schon versucht, nur leider wird dann das Formular leer abgeschickt, weil es ja vorher zurückgesetzt wurde.

  2. Hi,

    <script language="javascript">
    function loeschen()
    {
    document.formular_name.submit()
    document.formular_name.reset()
    }
    </script>
    und dann im body
    <form name="formular_name" ....  onsubmit="loeschen()">
    ...
    </form>

    Damit wird versucht, Dein Formular zweimal zu schicken.
    Einmal durch das Javascript, ein zweites Mal (nach dem Zurücksetzen) durch die normale Browserfunktionalität.
    Daß bei script das type-Attribut fehlt, sei nur nebenbei erwähnt.
    Wenn das überhaupt etwas tun soll, müßte es onsubmit="loeschen();return false;" heißen, damit das zweite Abschicken unterdrückt wird. Aber: durch das Submit wird ein http-Request abgesetzt, dessen Response die aktuelle Seite ersetzt (es sei denn, das target wird anders als _self angegeben). Je nach Browser  (und Geschwindigkeit der Verbindung und des Servers) wird der reset nicht mehr durchgeführt...

    Die normale Vorgehensweise (ohne Javascript!):
    Das Formular wird ganz normal abgeschickt und das serverseitige Auswerte-Script/Programm schickt die Seite mit dem leeren Formular wieder an den Browser.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    1. Hi,

      <script language="javascript">
      function loeschen()
      {
      document.formular_name.submit()
      document.formular_name.reset()
      }
      </script>
      und dann im body
      <form name="formular_name" ....  onsubmit="loeschen()">
      ...
      </form>
      Damit wird versucht, Dein Formular zweimal zu schicken.
      Einmal durch das Javascript, ein zweites Mal (nach dem Zurücksetzen) durch die normale Browserfunktionalität.
      Daß bei script das type-Attribut fehlt, sei nur nebenbei erwähnt.
      Wenn das überhaupt etwas tun soll, müßte es onsubmit="loeschen();return false;" heißen, damit das zweite Abschicken unterdrückt wird.

      Funktioniert leider nicht, ich bekomme die Fehlermeldung, dass das Objekt keine Funktionsaufruf unterstützt, wobei die Klammern hinter submit makiert sind.