Alexander Foken: Perl und MSSQL Server

Beitrag lesen

Moin Moin !

DBD::ODBC -- ist zumindest etwas schneller als Win32::ODBC, und der Umstieg auf eine richtige Datenbank (*DUCK*) ist leichter.

DBD::ADO -- sehr MS-lastig, habe ich gleich wieder verworfen.

Gerüchteweise geht auch ein DBD::Sybase, aber nur mit älteren Versionen des MSSQL (<v7), weil MS das alte TDS-Protokoll ab v7 nicht mehr offiziell und ab v2000 gar nicht mehr supportet.

Es gibt ein "Free TDS"-Projekt, mit dessen Hilfe man wohl wieder "native SQL Server" sprechen kann, sprich: einen DBD.

http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/DBI/DBI_MS_SQL_Server.html
http://www.algonet.se/~sommar/mssql/alternatives.html
http://www.bitmechanic.com/mail-archives/dbi-users/Nov1997/0081.html
http://metalab.unc.edu/freetds/index.html

Alexander

--
<!--#include file="signature.html" -->
<!--#include file="no-mails-please.html" -->