Zugriffsanzahl von index.html erkennen
jasmin
- perl
Hallo
Mit welchem code ist es Eigendlich möglich: dass ein cgi erkennt, wie oft auf eine .html zugegriffen wurde?
Es müsste wahrscheinlich erstmal erkennen ob gerade jemand zugreift und dann in eine z.b .log schreiben.
ist sowas überhaupt möglich?
vielen Dank für Hilfe
jasmin
hi,
Mit welchem code ist es Eigendlich möglich: dass ein cgi erkennt, wie oft auf eine .html zugegriffen wurde?
Es müsste wahrscheinlich erstmal erkennen ob gerade jemand zugreift und dann in eine z.b .log schreiben.ist sowas überhaupt möglich?
z.b. mit SSI, guck mal
http://i-netlab.de/downloads/ipcnt.shtml
Rolf
Hallo!
z.b. mit SSI, guck mal
http://i-netlab.de/downloads/ipcnt.shtml
Was soll eigentlich immer diese Werbung für Deine Seite? Sollen wir das mal alle hier machen? Außerdem kann man anhand der IP keine Benutzer erkennen, und davon auszugehen Benutzer würden nur einmal auf die Startseite kommen... ist IMHO auch quatsch. Ich finde es ja grundsätzlich nicht schlecht direkt auf spezielle Seiten zu verlinken, nur das so offensichtlich als Eigenwerung zu machen und dann noch schlechte Scitpe zu haben, das ist IMHO der falsche Weg.
Grüße
Andreas
hi Andreas,
das i-netlab gibt Lösungen zu einigen Problemen welche auch hier in diesem Forum gepostet werden. Dabei ist es selbstverständlich dass diese, meine Seite von vielen Scripten lebt, Scripts welche sich in der Praxis bewährt haben.
Für den Fall dass jemand Fehler in meinen Scripts finden sollte habe ich ein Feedbackformular - ein Klick genügt und ich bekomme die Information. Mit Aussagen wie *schlechte Scripte* kann ich nichts anfangen.
Siehe auch:
http://i-netlab.de/about.html
Schönen Tag noch, Rolf
Hi Rolf!
Ist Dir schonmal aufgefallen das Du bei jeder neuen Internetverbindung eine neue IP hast, oft aus einem _ganz_ anderen Bereich als 5 Minuten zuvor? Wenn jetzt 10 mal die IP 1.2.3.4 auf der Seite war, heißt das noch lange nicht das da 10 mal derselbe Besucher mit dieser IP drauf war! Das ist sogar _sehr_ unwahrscheinlich weil fast alle privaten Internetzugänge eine dynamische IP haben, die wenigsten Leute haben eine feste IP bzw. Standleitung.
Grüße
Andreas
Hi Andreas,
Ist Dir schonmal aufgefallen das Du bei jeder neuen Internetverbindung eine neue IP hast, oft aus einem _ganz_ anderen Bereich als 5 Minuten zuvor? Wenn jetzt 10 mal die IP 1.2.3.4 auf der Seite war, heißt das noch lange nicht das da 10 mal derselbe Besucher mit dieser IP drauf war! Das ist sogar _sehr_ unwahrscheinlich weil fast alle privaten Internetzugänge eine dynamische IP haben, die wenigsten Leute haben eine feste IP bzw. Standleitung.
und umgekehrt haben alle Anwender, die über einen Firmenanschluß ins WWW gehen, üblicherweise dieselbe IP-Adresse (des Gateways dieser Firma).
Aus IP-Adressen auf Benutzer zu schließen ist im WWW grober Unfug - so etwas kann man im Intranet machen, manchmal auch im Extranet, aber beispielsweise dann wiederum nicht, wenn NAT eingesetzt wird ...
Viele Grüße
Michael
hi Andreas,
die Frage ganz am Anfang dieses Threads war die:
**Mit welchem code ist es Eigendlich möglich: dass ein cgi erkennt, wie oft auf eine .html zugegriffen wurde?**
Gerne poste ich dir nocheinmal den Link zu meinem Script was genau das tut:
http://i-netlab.de/downloads/ipcnt.shtml
Schönen Tag noch, Rolf
Halihallo jasmin
Mit welchem code ist es Eigendlich möglich: dass ein cgi erkennt, wie oft auf eine .html zugegriffen wurde?
Es müsste wahrscheinlich erstmal erkennen ob gerade jemand zugreift und dann in eine z.b .log schreiben.
a) Der Webserver schreibt schon ein Log. Dieses könntest du auswerten (wie z. B. webalizer)
b) Du kannst in die .html Seite einen "Statistik-Tag" einbauen, das ist nix anderes als ein <img>-Tag, welches kein Bild, sondern deinen Counter aufruft (und ein "transparentes Bild" zurückliefert, jedoch den Counter in deiner Log erhöht, was sein primäres Ziel ist).
Viele Grüsse
Philipp