Thorsten: CGI-Gästebuch in Zelle rein???

Hallo Leute
da ich n Neuling bin würd ich euch gern erstmal fragen wie so was funzt:
Ich hab n fertiges CGI-Gästebuch-skript.
Wie binde ich des in meine HTML oder auch PHP Dateien in eine Zelle hinein, da ich keine Lust hab, das in einer völlig eigenen Gästebuch
Seite zu öffnen.Sondern es sollen ebenfalls noch die Navigationsleiste un so krams erhalten bleiben->sprich ich will das Gästebuch in eine Tabellenzelle hinein!

Muss ich dann die ganze HTML datei in den cgi-Ordner?
Wie binde ich die ein?
   einfach mit include un pfad oder so?
Wie heisst dann die Dateiendung nach Einbindung?

Hoff des waren nich zu viele auf einmal

Vielen DANKE im vorraus!!!!

  1. Hallo Thorsten,

    Bei PHP geht dies relativ leicht, einfach an entsprechender Zellenstelle die PHP-Markierung setzten:

    ...<td><?php #Hier gehört jetzt das Programm hinein, oder auch mit include("$dateiname") dieses importiert. ?></td>...

    CGI selbst ist eine Schnittstelle, und keine Scriptsprache wie PHP oder Perl, es kommt also darauf an, ob dein Gästebuch PHP oder Perl Code als grundlage hat, wie du dieses in die restliche Seite einbauen kannst.

    Zumeist ist es leichter, die Dateien mit dem HTML in die PHP-Scripte ein zu fügen, dann einfach z.B. include("begin.txt"), in welchem File sich der Teil des HTML-Design vor dem Programm (wie z.B. dem Gästebuch) befindet, danach den zweiten Teil der Seite wieder mit include importieren, und fertig (damit musst du selber weniger im eigentlichen Programmcode vom PHP-Script herumpfuschen).

    ----------------
    Mfg: Harry

    1. Vielen DANK
      danke für info über CGI (bin noch dumm...;-)).

      Im Quelltext des GB steht der Pfadname für den Perl-interpreter drin:
      #!/usr/bin/perl   daraus schließe ich das es sich um Perl Code handelt oder?

      Kann ich dennoch irgenwie dieses Script einbinden? Sei es jetzt mit php, geht das auch :
      ...<td><?php include(...guestbook.cgi) ?></td>... klappt das oder denkt der da steht PHP drin?

      Wenn nicht, wie kann ich perl-Scripte einbinden? oder wo gibt es tolle PHP-Gästebücher-Skripte?

      DANKE!!!

      1. Hallo Thorsten,

        Mir ist kein "so" einfacher Weg in Perl bekannt, eine Datei einfach in ein HTML-File ein zu fügen, doch es gibt natürlich den "anderen" weg, den ich bereits beschrieben habe, einfach den HTML-Quelltext (das drumherum) in anderen Files zu speichern, und diese dann ins Perl-Script ein zu lesen, was natürlich geht, dann lohnt es sicher aber sicher, gleich die ganze Seite auf dieses System um zu schreiben.
        PHP ist aber sicher leichter zu erlernen, daher am Anfang vielleicht besser (auch denke ich, findet man Perl am Anfang teilweise ein wenig umständlich, doch wenn man damit arbeitet, gewöhnt man sich natürlich schnell daran).

        Es gibt viele Seiten auf denen die Grundlagen kurz zusammengefasst sind, auf diesen findet man auch die genauen wege, wie man Files z.B. mit Perl einfügt,...

        -----------
        Mfg: Harry

        1. nomals DANKE werd mich mal versuchen...:-)