Stefan D.: Newsletter = Flyer?

Beitrag lesen

Moin Mathias,

was andere Leute auf irgendwelche Fan-Seiten stellen ist uns egal und geht uns auch nichts an. Es geht ganz allein um die eigene Seite.

Ich würde an erster Stelle in Erfahrung bringen, was *exakt* nicht erlaubt ist. Wenn die Auflage besteht, dass du im »Internet« nicht werben darfst, sieht es schlecht aus. Du sagtest aber in Klammern »via Homepage«, womit das Medium »E-Mail« nicht betroffen ist, somit wäre ein Newsletter erlaubt, falls die Regelung die Publikation auf einer *Webseite* untersagt.

Ist mir alles zu kompliziert/irrsinnig irgendwie *grummel*: auf der einen Seite werden unerwünschte Newsletter genauso behandelt wie diese lestigen Wurfsendungen im Briefkasten, auf der anderen Seite doch nicht ...

Da das Internet aber in der Regel auf das Web begrenzt wird beziehungsweise das Web oft mit »Internet« benannt/gleichgesetzt wird

Und wie trennt's die Rechtssprechung?

(Aber nehme meine Vorschläge nicht zu ernst, denn einerseits bin ich stark an Informationsfreiheit interessiert und andererseits liegt mir auch viel an solchen Projekten und dass solche kleinen Filmkunsttheater an Popularität gewinnen... Ob du es wagen willst, ist deine/eure Entscheidung.)

Gegen Informationsfreiheit habe ich selbstverständlich auch nichts einzuwenden - zudem in Deutschland eine Informationspflicht des Bürgers besteht.

Ob ich irgendwelche Spitzfindigkeiten wagen will? Ich will, darf aber nicht. Die Rechtsabteilung der Stadt Düsseldorf ist groß und mächtig ...

Trotzdem Danke und Gruß aus Düsseldorf

Stefan D.