Klaus: DHTML auf NN 6

Beitrag lesen

Hi Michael-2712!

Ich bin am Verzweifeln. Ich habe versucht, ein aufklappbares DHTML-Menü zusammen zu kriegen, aber auf dem Netscape läuft es nicht vollständig.

NullProblemo: ich mache alles mit <div>s und JavaScripten, funktioniert prima, ist aber ziemlich diffizil. Hat den Vorteil, dass ich statt der unendlich vielen htm-Austauschseiten nur eine bis drei Seiten brauche (1× *.htm, 1× *.js und 1× *.css).

Hier ein zweiter Vorgeschmack:
-------------Schalter für sichtbar/unsichtbar und Wechsel------
<html>
<head>
<title>:: visibility ::</title>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function zeige() {
 if(document.getElementById)
   document.getElementById("ueberschrift").style.visibility = "visible";
}
function verstecke() {
 if(document.getElementById)
   document.getElementById("ueberschrift").style.visibility = "hidden";
}
function schalter() {
 if(document.getElementById("ueberschrift").style.visibility == "hidden")
    document.getElementById("ueberschrift").style.visibility = "visible";
 else
    document.getElementById("ueberschrift").style.visibility = "hidden";
}
//-->
</script>
</head><body bgcolor="FFFFFF" text="#000000">

<h1 id="ueberschrift" style="visibility:hidden">Die &Uuml;berschrift zum Text</h1>
<p>Hier der Text. Aber fehlt da nicht was?</p>
<p><a href="javascript:zeige()">Anzeigen!</a></p>
<p><a href="javascript:verstecke()">Verstecken!</a></p>
<p><a href="javascript:schalter()">Anzeigen-Verstecken</a></p>

</body>
</html>


Viel Spass wünscht dir Klaus