autorun
wolfgang p.
- programmiertechnik
0 dehe0 wolfgang p
0 Axel Richter
Meine Lieben,
noch 'n Problem:
Beim Versuch, einen "autorun" auf die CD-ROM zu installieren
(nach D.Biermann, "Autoplay Funktion", selfhtml Tips&Tricks)
bin ich bislang kläglich gescheitert.
Meine "autorun.inf" lautet
[autorun]
icon=\lexikon\form\grafik\logo1.bmp
open=explorer.\lexikon\start.htm
Die autorun.inf liegt unter CD:\autorun.inf
Die start.htm liegt unter CD:\lexikon\start.htm
das ikon liegt unter CD:\lexikon\form\grafik\logo1.bmp
Was mache ich also falsch? (Punkt vergessen, Strich zu viel...)
(Ich habe es auch, wie angegeben, mit shelexec.exe versucht, mit
demselben Ergebnis.)
Danke im voraus.
Wolfgang
Mahlzeit...
[autorun]
icon=\lexikon\form\grafik\logo1.bmp
open=explorer.\lexikon\start.htm
Was ist das mit dem "explorer."??
Mach es so:
[autorun]
open=.\lexikon\start.htm
icon=.\lexikon\grafik\logo1.bmp
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du das ganze mit einem Bitmap machen kannst. Normaler weise benutzt man logo.ico
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Gruß
Dennis
Mahlzeit...
Ja, Lammgehackt mit Paprika und Krautsalat,
Was ist das mit dem "explorer."??
Lies nach bei http://selfaktuell.teamone.de/tippstricks/sonstiges/autoplay/index.htm
(Erläuterung)
[autorun]
open=.\lexikon\start.htm
icon=.\lexikon\grafik\logo1.bmp
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du das ganze mit einem Bitmap machen kannst. Normaler weise benutzt man logo.ico
Habe ich auch alles beherzigt, funktioniert aber immer noch nicht.
Kann es an einer Laufwerk-Einstellung im Bios liegen?
Bis hierhin danke
Wolfgang
Hi,
kann es an einer Laufwerk-Einstellung im Bios liegen?
wenn dann an der Einstellung im Betriebsystem.
Bei Windows steht's in der Registry drin.
Ich würde mal danach googlen, um diese "Fehlerquelle" ausschließen zu können.
Gruß,
Benne
Mahlzeit...
Ist denn dein autorun in Windows angeschaltet???
Wenn du deine WindowsCD einlegst, müsste sie automatisch starten, wenn sie es nicht tut, ist dein autorun nicht eingeschaltet...
Das kannst du mit dem Tool von MS (www microsoft com/germany) namens TweakUI v133 de machen. Das kannst du aber auch über den googler erreichen...
Würde mich über ein feedback freuen
[autorun]
open=.\lexikon\start.htm
icon=.\lexikon\grafik\logo1.bmp
Gruß
Dennis
Also,
Das mit der Registry stimmt insofern, als das Umschalten des
NoDriveTypeAuto Parameters von 95 00 00 00 auf 91 00 00 00 dazu führt, daß
man von jedem Laufwerk aus Automatisch Starten kann und somit auch vom
Floppy Laufwerk aus die autorun.inf testen kann (das spart). Theoretisch.
Praktisch meldete dasselbe Skript auf Floppy bei mir allerdings erst "keine
32-Win Anwendung" oder so ähnlich. Das tut es jetzt aber nicht mehr.
Auch die "Benny-Variante" läuft jetzt. Allerdings zwar vom CDROM,
aber eben nicht wirklich automatisch, sondern mittels Mausklick
über den Windows-Explorer (rechte Maustaste, "Automatisch abspielen").
Jetzt aber noch das andere: Was ist mit dem icon - das ist noch nirgendwo
aufgetaucht... Dumm für jeden CD-ROM Benutzer, wenn seine Laufwerk-
Einstellung auch auf Stur steht.
Wolfgang
Hallo,
Meine "autorun.inf" lautet
[autorun]
icon=\lexikon\form\grafik\logo1.bmp
open=explorer.\lexikon\start.htm
open=explorer .\lexikon\start.htm
Nochmal: explorer[Leerschritt].\lexikon\start.htm
explorer - startet explorer.exe
Das durch eine Leertaste abgetrennte Argument übergibt eine Datei.
Gruß ;-)
Axel