Probleme mit Hintergrundbildern
Jens Irrgang
- css
0 Struppi0 Jens Irrgang0 Struppi
0 Sven Rautenberg0 Jens
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Wenn ich ein Hintergrundbild per CSS einbinde (oder im Body-Tag) wird es nicht angezeigt. Erst nachdem ich irgendeine Bewegung auf der Seite hatte (scroll), zeigt sich das Bild. Richtig eingebunden habe ich das Bild, denn es wird ja angezeigt. Auch ist es egal wie ich das Bild referenziere. Ich habe es absolut (/home/usr/www/irgendwas/irgendwo/bild.jpg), relativ (irgendwo/bild.jpg) und per kompletter URL (http://www.usr.xxx/irgendwo/bild.jpg) eingebunden. Trotzdem immer das gleiche Problem. Es tritt auch nicht nur bei mir, sondern bei allen anderen Besuchern auch auf. Jemand eine Idee wo die Wurzel des Problems begraben liegt, und vielleicht auch jemand mit einer Lösung?
Danke im voraus.
JEns
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Wenn ich ein Hintergrundbild per CSS einbinde (oder im Body-Tag) wird es nicht angezeigt. Erst nachdem ich irgendeine Bewegung auf der Seite hatte (scroll), zeigt sich das Bild. Richtig eingebunden habe ich das Bild, denn es wird ja angezeigt. Auch ist es egal wie ich das Bild referenziere. Ich habe es absolut (/home/usr/www/irgendwas/irgendwo/bild.jpg), relativ (irgendwo/bild.jpg) und per kompletter URL (http://www.usr.xxx/irgendwo/bild.jpg) eingebunden. Trotzdem immer das gleiche Problem. Es tritt auch nicht nur bei mir, sondern bei allen anderen Besuchern auch auf. Jemand eine Idee wo die Wurzel des Problems begraben liegt, und vielleicht auch jemand mit einer Lösung?
Ja, aber da wir nicht sehen was du gemacht hast, wissen wir nicht was du falsch gemacht hast.
Aber vermutlich hast du schon selfHTML zu dem Thema gelesen, oder?
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm
Struppi.
Hallo Struppi,
aber klar habe ich das schon gelesen. Bei anderen Providern funktioniert es ja, nur eben bei meinem nicht. Ich gehe soweit zu behaupten, dass es nicht an mir liegt.
Es ist egal ob ich es direkt im Dokument einbinde oder per externer CSS-Datei, immer das gleiche. Ich habe es so eingebunden:
body
{
background-image: url('smile/deko/schnee-winter.jpg');
background-repeat:no-repeat;
background-attachment:fixed; padding:0px;
}
Mal mit, mal ohne Singlequotes - egal - immer der gleiche Fehler. Das Original liegt in einem geschützen Bereich, und darum kann ich es nicht verlinken.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm
Jens
Hallo Struppi,
aber klar habe ich das schon gelesen. Bei anderen Providern funktioniert es ja, nur eben bei meinem nicht. Ich gehe soweit zu behaupten, dass es nicht an mir liegt.
Na dann ist ja alles in Ordnung.
Ich frag mich allerdings was du von uns willst.
Du zeigst uns nicht was falsch ist, der Code den du uns zeigst ist sowit richtig. Und deine Aussage, dass es ab und zu funktioniert und dann wieder nicht, ist nicht hilfreich.
Struppi.
Moin!
Ich habe es absolut (/home/usr/www/irgendwas/irgendwo/bild.jpg),
Das ist mit Sicherheit _falsch_. Wenn du absolute Angaben machst, musst du die absolute _URL_ angeben, nicht den absoluten Pfad auf dem Server. Korrekter scheint mir bei diesem Versuch (/irgendwo/bild.jpg). Die absolute Angabe ist auch gut für Netscape 4, welcher ein paar eigenartige Ansichten über Bildreferenzen hat.
relativ (irgendwo/bild.jpg)
Das ist zumindest nicht ganz verkehrt - allerdings muß dein Hintergrundbild dann von der Position dieser CSS-Definition aus relativ auch erreichbar sein. Das ist vor allem wichtig, wenn du eine externe CSS-Datei eingebunden hast: Die relative Pfadangabe gilt bezogen auf die Position der CSS-Datei (mit Ausnahme des Netscape 4). Wenn die externe CSS-Datei in einem eigenen Verzeichnis liegt, mußt du mit (../irgendwo/bild.jpg) arbeiten.
und per kompletter URL (http://www.usr.xxx/irgendwo/bild.jpg) eingebunden.
Das sollte zumindest funktionieren. Allerdings macht es Sinn, das in Anführungsstriche zu setzen: url('http://.....bild.jpg').
Trotzdem immer das gleiche Problem. Es tritt auch nicht nur bei mir, sondern bei allen anderen Besuchern auch auf. Jemand eine Idee wo die Wurzel des Problems begraben liegt, und vielleicht auch jemand mit einer Lösung?
Mach den Code öffentlich, sonst sieht man nicht, ob du anderswo dumme Fehler gemacht hast, die sich hier auswirken. Kopier notfalls die relevanten Dateiausschnitte in ein gesondertes Testverzeichnis - und zwar so, dass das Problem immer noch auftritt.
Ein Browserproblem kann nicht ausgeschlossen werden: Hast du es mit verschiedenen Browsern probiert? Mit welchen?
- Sven Rautenberg
Moin Moin,
auf anderen Seiten funktioniert es, auf meiner Seite jensirrgang.de ist das Hintergrund kein Problem. Nur in diesem einen Fall funktioniert es nicht. Ich habe nirgendwo mit dem IE diese Probleme, nur auf dieser einen Seite, auch wenn ich das Bild ausserhalb des geschützten Bereich ablege, habe ich das gleiche Problem.
Ich kann ausschließen, dass es an einem Fehler von meiner Seite liegt. Denn woanders funktionieren genau die gleichen Scripte und Vorlagen.
Jens