Hallo,
eigentlich ist hier schon alles gesagt worden, nur noch nicht sortiert. Ich will es mal versuchen:
Man kann über GET-Parameter so ziemlich alles übertragen. Dazu muss aber jeder einzelne Parameter urlcodiert werden und sein Name auch.
also:
$paramter1=urlencode("das\r\nist\r\nmein\r\ntext");
Die Escapesequenz \r\n steht dabei immer für den erzwungenen Zeilenumbruch. Das url-encode() wandelt die nicht in der URi erlaubten Zeichen in Hexadezimalcode mit vorangestellter Codesequenz % um. Wenn diese URi
"http://domain.de/zielscript.php?text=".$parameter
dann bei PHP ankommt, wird sie automatisch wieder mit urldecode() behandelt und steht dann in $_GET["text"] zur Verfügung. Du kannst sie dann nach Behandlung mit stripslashes() und htmlentities() wieder an die textarea ausgeben.
Vorher kannst Du natürlich noch andere Befehle nach Belieben dazwischensetzen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.