zwei frames mit einem klick ändern
martin
- html
0 Christoph Schnauß0 martin0 martin0 Christoph Schnauß0 martin
0 Sven Rautenberg0 martin
hallo.
ich hab auf einer hp mit normalem frameset folgende hyperlink anweisungen:
<a href="" onClick="parent.FRAME1.location='xyz.html';parent.FRAME2.location='abc'; return false;">
da klappt das auch prima. es wird also per einem mausklick auf einen link der inhalt von zwei frames gleichzeitig gewechselt.
jetzt hab ich hier was mit 'nem iframe und einem frameset darin gebastelt und musste traurig feststellen, dass diese anweisung hier nicht mehr funktioniert.
die hyperlinks befindet sich nicht im iframe oder im frameset im iframe, sondern quasi total ausserhalb des framesets.
jemand 'ne idee, wie es trotzdem funktioniert, dass hier 2 frames mit einem klick geändert werden?
rehallo,
die hyperlinks befindet sich nicht im iframe oder im frameset im iframe, sondern quasi total ausserhalb des framesets.
wenn du auf einer Seite, die _nicht_ in einem Frameset liegt, solche links schreibst, kann dein iframe auch so nicht angesprochen werden, da es für die Seite mit dem link ja kein "parent.frame" gibt. Bring die links im Frameset unter, schon klappts wieder
Grüße aus Berlin
Christoph S.
die hyperlinks befindet sich nicht im iframe oder im frameset im iframe, sondern quasi total ausserhalb des framesets.
wenn du auf einer Seite, die _nicht_ in einem Frameset liegt, solche links schreibst, kann dein iframe auch so nicht angesprochen werden, da es für die Seite mit dem link ja kein "parent.frame" gibt. Bring die links im Frameset unter, schon klappts wieder
klingt logisch.
muss ich mir nur was einfallen lassen, wie ich da jetzt ein frameset drumherum bastle. durch den iframe konnte ich so schön auf ein gewagtes frameset versichten. aber ich kreig das schon irgendwie hin ...
nein, so klappt das auch nicht.
ich habe jetzt um den iframe ein frameset konstruiert, aber ich kann immer noch nicht das frameset im iframe ansteuern.
vielleicht kann man ja diese parent-anweisung irgendwie varrieren, so dass dieser "elterliche bezug" nicht vorhanden ist, sondern man direkt einen frame ansteuern kann. ich kenne mich da ja nicht aus.
hallo martin,
ich habe jetzt um den iframe ein frameset konstruiert, aber ich kann immer noch nicht das frameset im iframe ansteuern.
vielleicht kann man ja diese parent-anweisung irgendwie varrieren
das kann man durchaus variieren.
Aber dir ist klar, daß du eines der unbeliebtesten, am häufigsten nachgefragten und am häufigsten beantworteten Themen angesprochen hast? Normalerweise erntet jemand, der _diese Frage_ stellt, nur Hohn und Spott, weil er damit "JEHOVA" gesagt hat.
Es gibt in der Forums-FAQ einen entsprechenden Hinweis. Und wenn du aufmerksam in SELFHTML nachliest, findest du die Lösung für dein Problem.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
*g* das hab ich auch grad festgestellt, dass ein lösungsansatz in den selfhtml-seiten zu finden ist. mit diesem script werd ich das mal versuchen.
ich lese hier nicht regelmäßig, konnte also nicht wirklich wissen, dass das so oft gefragt wird, sorry. ich hatte auch eher den eindruck, dass sowas auf homepages kaum verwendet wird.
Moin!
nein, so klappt das auch nicht.
ich habe jetzt um den iframe ein frameset konstruiert, aber ich kann immer noch nicht das frameset im iframe ansteuern.vielleicht kann man ja diese parent-anweisung irgendwie varrieren, so dass dieser "elterliche bezug" nicht vorhanden ist, sondern man direkt einen frame ansteuern kann. ich kenne mich da ja nicht aus.
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm sollte helfen. Da du das klassische "Zwei-Frames-Skript" schon kennst, sollte die Umänderung auf verschachtelte IFrames keine große Aufgabe mehr sein.
- Sven Rautenberg
prima. hat geklappt. ich musste mich einfach ausgehend von "self" in den iframe und dann in's dortige frameset reinkämpfen. die schlacht war erfolgreich.
vielen dank.