Zu meinem (noch nicht gelöstem) Problem:
Der ans PHP (auf dem Server) übergebene Pfad, Dateiname etc. lautet folgendermaßen (Debug-Ausgabe):
file_name: M:\Intern\Bestaetigung.dot
file_local: M:\Intern\Bestaetigung.dot
stripslashes(file_local): M:\Intern\Bestaetigung.dot
dirname(file_local): .
Wie kriege ich es gebacken von einem lokalen Rechner eine lokale Datei auf den Server ins Internet hochzuladen?
Stöbere nun schon seit 1 Std. das SELFPHP durch und werde nicht fündig auf der Suche nach den richtigen Befehlen.
Wie kann ich z. B. recht einfach den Dateinamen von der lokalen-absoluten Adresse isolieren?
Sorry für das 'Freak'. Ich meinte natürlich Insider.
Hi,
<input type="file" name="file_local" size="22"> //// HIER ////
nein, hier:
if(@copy($file_local,"$download_verz$file_name"))
Je nach System wird Dir der völlständige Pfad mit den _systemeigenen_ Verzeichnistrennern übermittelt. Bei Windowsen ist das der Backslash, bei Unixen der Slash und bei Macintoshen der Doppelpunkt. Trenne Dein $file_name also entsprechend auf und nimm nur das letzte Element.
Ich denke ein Freak da außen weiß sicherlich Bescheid.
Dass "Freak" ein Schimpfwort ist, ist Dir bewusst?