mortimer: Mehrseitiges Formular mit übergabe in ine txt datei!

hi

Ja ich stelle die frage nochmal aber diesmal explizierter mit meinem eigentlichen talent: grafikdesign! =)

Und zwar möchte ich ein Forumular über mehrere Seiten laufen lassen und diese Werte in eine txt datei gespeichert haben die am ende einmal ausgeben und anschliessend gesendet wird.

Bitte: Sagt mir nicht "musste die parameter cachen" ich habe nämlich keine ahnung von php und brauche das aber dringend.

Im gegenzug designe ich meinetwegen jemandem eine Seite oder sonstwas...

mfg
mortimer

  1. Hi,

    Und zwar möchte ich ein Forumular über mehrere Seiten laufen lassen und diese Werte in eine txt datei gespeichert haben die am ende einmal ausgeben und anschliessend gesendet wird.

    Brauchst Du die Textdatei als Datenbank oder als Zwischenspeicher?
    Wenn Du diese nämlich als Zwischenspeicher verwendest könntest Du die Daten nach jeder HTML-Seite reinschreiben und dann am schluss als E-Mail weitersenden (danach löschen).

    Gruss

    michel gelin

    1. Brauchst Du die Textdatei als Datenbank oder als Zwischenspeicher?
      Wenn Du diese nämlich als Zwischenspeicher verwendest könntest Du die Daten nach jeder HTML-Seite reinschreiben und dann am schluss als E-Mail weitersenden (danach löschen).

      ich will sie nur am ende alle per e-mail bekommen. Ich habe keine Ahnung welche möglichkeiten es da gibt. Wenn du bereit wärst mir das zu machen und dafür ein design haben willst wäre ich schon SEHR glücklich.

      mfg
      mortimer

      1. Moin!

        ich will sie nur am ende alle per e-mail bekommen. Ich habe keine Ahnung welche möglichkeiten es da gibt. Wenn du bereit wärst mir das zu machen und dafür ein design haben willst wäre ich schon SEHR glücklich.

        Es gibt eigentlich nur zwei Methoden, die in Betracht kommen:

        Möglichkeit 1: Die Daten jedes Formularteils werden in der neuen Seite wieder ausgegeben als hidden-Felder, und auf diese Weise bis zur letzten Seite mitgeschleppt. Vorteil: Du mußt auf dem Server nichts zwischenspeichern. Nachteil: Wenn viele Daten eingegeben werden, werden die Formularseiten natürlich recht groß.

        Möglichkeit 2: Du erfindest bei der Ausgabe der ersten Formularseite eine eindeutige ID, welche du in allen Seiten in einem Hidden-Feld speicherst. Die Daten aller Formulare werden unter dieser ID auf dem Server gespeichert und gesammelt. Vorteil: Du bist enorm flexibel, denn der Benutzer kann jederzeit zu anderen Formularseiten wechseln und dort noch Eingaben machen und abschicken, die die bisher gemachten Eingaben ergänzen oder ersetzen. Nachteil: Du mußt auf dem Server speichern - und zwar so, dass du Zugriff auf diese ID hast. Im Prinzip ist sowas eine Session - mit PHP könntest du im Prinzip einfach eine starten, würdest alle Werte als Session-Variable speichern und hättest dich nicht darum zu kümmern, welche ID du ausgeben mußt und ob du zu den richtigen Daten dazuspeicherst.

        Bei beiden Vorgehensweisen steht am Ende (bzw. irgendwo) ein eindeutig bezeichneter Button "Mail absenden", der die bisher gesammelten Daten an dich schickt.

        Aber es geht natürlich auch noch ganz anders: Wenn du mit Layern arbeitest, könntest du, statt neue Seiten zu laden, auch einfach den Seite-1-Layer ausblenden und den Seite-2-Layer einblenden - hättest aber die Formularfelder dennoch alle auf einer Seite, was das endgültige Abschicken wesentlich vereinfachen würde. Allerdings kriegst du dabei möglicherweise beim Netscape 4 Ärger, weil der positionierte Layer als eigenständige Dokumente betrachtet und möglicherweise ein übergreifendes Formular nicht akzeptiert bzw. abschickt.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
  2. Hi
     ich hab dir per mail geantwortet :)

    gruß
      Alex