Probleme mit Opera
Mike
- css
Hallo,
ich habe unter der oben genannten Präsenz (besser gesagt: Unter dem oben genannten "Projekt") erstmal ein Layout ausschliesslich mit CSS und DIV-Elementen gestaltet.
Im IE kein Problem... in Netscape/Mozilla ebenfalls nicht. Aber Opera zeigt ein DIV-Element ein paar Pixel zu tief an (es rutscht zu weit nach unten). Wenn man sich die Seite mal im IE und dann in Opera anschaut, wird man auf Anhieb sehen, was ich meine.
Dann etwas anderes: Oben hab ich das Menü. In Opera und Netscape und Mozilla kann ich jedoch nicht auf den ersten und zweiten Eintrag klicken (als wenn diese von etwas "unsichtbarem" überdeckt werden). Im IE klappt es allerdings.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin relativ neu in Sachen CSS und habe schon Fehlersuche ohne Ende betrieben, aber ich weiss nicht woran's liegt...
Grüsse
Mike
Hi,
Dann etwas anderes: Oben hab ich das Menü. In Opera und Netscape und Mozilla kann ich jedoch nicht auf den ersten und zweiten Eintrag klicken (als wenn diese von etwas "unsichtbarem" überdeckt werden). Im IE klappt es allerdings.
Mach mal einen roten Rahmen um das div in dem "Jetzt einschalten [...]" steht. Etwa so:
<div class="main" style="width:220px; padding:32px 0 0 5px; border:2px solid red"><h1>Jetzt einschalten!</h ...
Dieser über die ersten zwei Menüpunkte.
Das liegt wohl am padding. Nimm statt dessen margin und schon müßte es klappen.
Grüße,
Ronny
Hallo Ronny :)
Danke. Es verschiebt sich dann etwas nach rechts, aber in allen Browsern gleichmäßig ... die Grössenangabe könnte ich also ohne weiteres korrigieren und dann müsste es perfekt sein.
Aber mal rein aus Interesse: Warum ist dort ein solcher Unterschied zwischen margin und padding? Damit ich es in Zukunft besser weiss...
Grüsse
Mike
Hi Mike,
margin ist der Aussen-Abstand von einem "Tochter"-Element zum "Eltern"-Element (also dem, wo das Tochter-Element drin ist).
padding ist der Innen-Abstand vom Eltern-Element zum Tochter-Element (also genau umgekehrt). Die Verschiedenen Browser haben jedoch (leider) bei einigen Elementen jeweils verschiedene Standard-Einstellungen, was margin und padding angeht, so dass dann öfters nachgeholfen werden muss, um bei allen ein gleiches Ergebnis zu erziehlen:
So hat z.B. Opera bei <li>-Elementen Standardmäßig ein viel grösseres margin und padding als IE, NS und Moz. Auch haben alle verschiedene margins in Bezug auf Tabellen. Und der IE verwurstelt beim <body>-Element gerne mal margin (??) und padding zu Einem. Am besten einfach ausprobieren, versuchen nicht allzuviel mit den Pixeln zu feilschen (auch wenns schwer fällt ;) und auf möglichst vielen Browsern testen.
schö stefan
Also, ich habe jetzt die in einem anderen Posting genannten Änderungen vorgenommen. Eines der beiden Probleme ist also beseitigt!
Was noch bleibt, ist die Sache, dass in Opera ein DIV-Element ca. 3-5 Pixel zu hoch angezeigt wird... nicht weltuntergehend, aber doch unschön.
Grüsse
Mike