Servus Ole
ich sitze hier jetzt schon eine geschlagene stunde und quäle mich durch die abfragen erstellung in access. ich muß allerdings sagen, das der wizard und das ganze zusammengeclcike mir keine große hilfe sind, da der produzierten sql-code alles andere als lesbar ist.
außerdem versteh ich das teil nciht so ganz, da ist mir die manuelle sql-code-erzeugung um welten lieber.
deine Einstellung ist einfach falsch, denn siehe da Du hast in einer h keine Lösung zustande gebracht und meine läuft nach 5 min!
Es fehlt meiner vielleicht an Eleganz, da diese im Quelltext aber IMHO nicht so wichtig ist stört es mich nicht.
Die Lösung lautete falls Du es nicht gesehen haben solltest:
where 1=1 and 2=2 or 3=3 and 2=2
ohne Klammern!
Ergo den Kontext nach dem and musst Du in jedes or übernehmen. Sagt zumindest ACCESS-SQL-Konverter.
mein sql buch ist mir auch keine große hilfe, da steht nichtmal like drin *grummel*
so long
ole
(8-)>
bydey