Matti Maekitalo: Mailtexte extern speichern

Beitrag lesen

use Mosche;

--- eigentlich nicht. Du hast dann in der Mail z.B. %zahlungsoption%, welches vom Parser mit der Variable $zahlungsoption ersetzt wird

Benutze hier nicht die Variable $zahlungsoption, sondern zB $text{zahlungsoption}. Das ist einfacher von der Perl-Logik, und auch sicherer. Was passiert zB, wenn du in irgendeiner Variable ein Passwort gespeichert hast, und dann %password% erscheint? Sicherheitslücke. Mit dem Hash kannst du den Zugriff genau regeln.

use Tschoe qw(Matti);

--
$a=n(1001010);print chr($a+=$_)for(0,43,-2,1,-84,65,13,1,5,
-12,-3,13,-82,48,21,13,-6,-76,72,-7,2,8,-6,13,-104);sub n{
$b=0;$_=0;for($c=length$_[0];$c;--$c){$_+=_($b)if substr$_
[0],$c-1,1;$b++;}$_}sub _{($d)=@_;for($e=1;$d--;$e*=2){}$e}