Hi,
Was ich damit sagen will ist einfach, dass das man so ist es meine Erfahrung grundsätzlich besser fährt die Grundlagen exakt zu beherrschen, anstatt nur mit einem aufgesetzten Tool an der Oberfläche zu kratzen. Ich wette das man fürs Dreamweaver Handbuch genausolange braucht wie für SelfHTML, was würdest du sagen, ist die bessere Grundlage für die Zukunft?
Also...Dreamweaver ist nicht mehr und nicht weniger aufgesetzt aus ein Tool wie Phase 5 - es bietet nur andere Werkzeuge um auf visueller Ebene HTML-Code zu generieren (etwas abstrahiert).
Das Handbuch von Dreamweaver ist sehr dünn - die Hilfe etwas dicker. Sie dient aber nicht zum Erlernen von Kreativität oder tiefen Verständnis von HTML (welches Du im Zweifelsfall beim Einsatz von DMX nicht mal benötigst) es dient in erster Linie dazu, den Umgang mit DMX zu erlernen - und wenn Du Dir das angetan hast und zudem noch Know-how im Bereich HTML, XHTML und CSS besitzt, bist Du entschieden produktiver als ein Handkodierer, der niemals 100% fehlerfrei arbeitet und meistens ungleich mühsamer seine Fehler suchen muss.
Ich denke, das Du ganz einfach der sprichwörtliche "Bauer" bist: "Was ich nicht kenn, fress ich nett".
Setz Dich einfach mal mit dem Tool ein- oder zwei Tage auseinander und dann - erst dann - lass nochmal etwas kritisches dazu hören.
Vorher ist alles, was Du in Bezug auf DMX äußerst mehr Spekulation und Mutmaßung gepaart mit Vorurteilen als alles Andere.
Gruß
Axel