anonymus: Ist hier irgendwas falsch?

Hallo,

ich habe diesen Code gerade geschrieben, und es scheint alles richtig zu sein. Leider zeigt er aber die Bilder nicht an... Was ist falsch???

<p>Inzwischen hat wohl schon jeder etwas von Lego Mindstorms
gehört, dem programmierbaren Legobaustein, der, obwohl erst
seit Ende 1999 in Europa erhältlich, bereits über eine
riesige Fangemeinde verfügt. Dies beweisen die zahlreichen
Homepages zum Thema "Lego Mindstorms". Der RCX-Baustein, so nennt
sich der kleine Computer, verfügt über ein eigenes
Betriebssystem. Dieses lässt sich sowohl mit einer speziell
für Kinder entwickelten, als auch einer C-ähnlichen
Programmiersprache (für anspruchsvollere Anwendungen wie z.B.
ein 4-Gewinnt) vom PC aus programmieren. Mit den verschiedenen
Sensoren (Lichtsensor, Berührungssensor, Drehsensor,
Temperatursensor, Zeitgebersensor, Countdownsensor,
Zählersensor) und Motoren kann man den Roboter steuern. All
diese Bauteile sind beliebig mit den bisherigen Legobausteinen
kombinierbar. So entstehen laufend neue, immer verrücktere
Maschinen und Gefährte. Gerade durch die Tatsache, dass der
Möglichkeiten von Lego Mindstorms fast keine Grenzen gesetzt
sind, wird es immer häufiger auch von Schulen und
Universitäten für Projekte verwendet.</p>

<img src="daten/rcx.gif></img><p>Dies ist der RCX</p><img src="daten/infrarot.gif"></img>
<p>Und dieses Bild soll den RCX/PC bei der Datenübertragung
darstellen</p>

  1. Hallo Namenloser!

    http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/einbinden.htm#referenz

    <img> ist ien standalone tag!

    Gruß Michael

  2. Hallo anonym bleibend wollender,

    <img src="daten/rcx.gif></img><p>Dies ist der RCX</p><img src="daten/infrarot.gif"></img>

    Ich würde das img-Element nicht auf diese Weise wieder schließen - ich meine, es ist so zuverlässig, aber ganz und gar nicht verbreitet.

    Verbreitet sind folgende Möglichkeiten:
    <img src="xyz.zyx"> (für "normales" HTML)
    <img src="xyz.zyx" /> (Für XHTML)

    • Tim
    --
    T minus 3 Stunden, 15 Minuten
  3. <img src="daten/rcx.gif></img><p>Dies ist der RCX</p><img src="daten/infrarot.gif"></img>

    Hi,
    guck mal, du hast die Hochkommas hinter "daten/rcx.gif" vergessen...
    wenn du das änderst, müsste es so funktionieren!
    Gruß Maike

  4. Hallo,

    Hallo

    ich habe diesen Code gerade geschrieben, und es scheint alles richtig zu sein. Leider zeigt er aber die Bilder nicht an... Was ist falsch???

    einiges :)

    <img src="daten/rcx.gif></img><p>Dies ist der RCX</p><img src="daten/infrarot.gif"></img>

    du hast da Gänsefüsschen beim Bild vergessen! Richtig heisst es <img src="daten/rcx.gif"> Dann brauchst du das img Tag net zu schliessen! also das </img> auch weg! ja das wars dann schon!

    <p>Und dieses Bild soll den RCX/PC bei der Datenübertragung
    darstellen</p>

    Gruß Christoph

    1. also das </img> auch weg! ja das wars dann schon!

      Hi,
      das </img> Tag kann ruhig stehn bleiben... es sind nur die Gänsefüßchen, die fehlen ;-)

      Gruß Maike
      p.s. sooo viele Antworten bei so einem blöden Fehler ;-))

      1. Hi,
        das </img> Tag kann ruhig stehn bleiben... es sind nur die Gänsefüßchen, die fehlen ;-)

        Gruß Maike
        p.s. sooo viele Antworten bei so einem blöden Fehler ;-))

        Bitte was? Seit wann schliesst man denn das img Tag??? Was für html Bücher verwendest du denn? Das ist falsch geschrieben!
        lies auch mal hier dazu: http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/einbinden.htm#referenz

        Gruß Christoph

        1. Hallo Christoph,

          ich schon wieder ;-) [1]

          Bitte was? Seit wann schliesst man denn das img Tag???

          In XHTML muss *jeder* Tag geschlossen werden. Normalerweise macht man das so: <img src="abc.grif" alt="" />, aber auf diese Art und Weise geht es genauso.

          Zum selbervalidieren-probieren:

          <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
          <html>
          <head>
          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
          <title>Test</title>
          </head>
          <body>
          <img src="abc.gif" alt=""></img>
          </body>
          </html>

          ...das ist völlig korrekt, sagt der Vali.

          Grüße,

          Utz

          [1] Nein, ich hab's nicht auf Dich abgesehen, ist nur Zufall :-)

          1. Hallo Christoph,

            Hallo Utz

            ich schon wieder ;-) [1]

            merk schon ;-) [2]

            In XHTML muss *jeder* Tag geschlossen werden. Normalerweise macht man das so: <img src="abc.grif" alt="" />, aber auf diese Art und Weise geht es genauso.

            Ja aber hier gings ja um HTML! Mag sein das es im XML geht aber im HTML nicht!

            Zum selbervalidieren-probieren:

            <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
            <html>
            <head>
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
            <title>Test</title>
            </head>
            <body>
            <img src="abc.gif" alt=""></img>
            </body>
            </html>

            ...das ist völlig korrekt, sagt der Vali.

            mein Vali sagt da was anderes zu diesem Code:
            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
            <HTML>
            <HEAD>
            <TITLE> New Document </TITLE>
            </HEAD>
            <BODY>
            <img src="abc.gif" alt=""></img>
            </BODY>
            </HTML>

            "The closing tag for "img" was found, but the tag was never opened, has been closed too many times, or cannot have a closing tag."

            Grüße,

            Utz

            Gruß Christoph

            [1] Nein, ich hab's nicht auf Dich abgesehen, ist nur Zufall :-)

            [2] Das können Sie ja alle erzählen ;-)

            1. Hallo Christoph,

              Ja aber hier gings ja um HTML! Mag sein das es im XML geht aber im HTML nicht!

              Mein Beispiel war weder HTML noch XML, sondern XHTML (wobei natürlich XHTML ne Untermenge von XML ist). Und: dass der OP diese schließenden Tags drin hatte, legt - für mich zumindest - die Vermutung nahe, dass er oder sie XHTML schreibt.

              Grüße,

              Utz

              1. Hallo Christoph,

                Hallo Utz

                Mein Beispiel war weder HTML noch XML, sondern XHTML (wobei natürlich XHTML ne Untermenge von XML ist). Und: dass der OP diese schließenden Tags drin hatte, legt - für mich zumindest - die Vermutung nahe, dass er oder sie XHTML schreibt.

                Grüße,

                Utz

                Jup Stimmt schon aber er hatte das Thema HTML ausgewählt hätte ja auch XML oder so wählen können! w3c schreibts ja selber für html vor http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/objects.html#edef-IMG wie das img Tag auszusehen hat! Ich kenn mich mit xml oder xhtml net so aus, da vertrau ich dir mal :) Egal demjenigen wurde ja auch so geholfen!

                Beste Grüße

                Christoph

                1. Oh je... was ist denn hier los?
                  Ob XHTML oder HTML, man kann in beiden Fällen das <img> Tag schliessen..
                  Gruß Maike

                  1. Hallo Maike,

                    Ob XHTML oder HTML, man kann in beiden Fällen das <img> Tag schliessen..

                    Nein, das kann man in HTML nicht...folgende Datei spuckt im Validator den zu erwartenden Fehler bei </img> aus:

                    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
                    <html>
                    <head>
                    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
                    <title>Test</title>
                    </head>
                    <body>
                    <img src="abc.gif" alt=""></img>
                    </body>
                    </html>

                    Grüße,

                    Utz

        2. Hallo Christoph,

          Bitte was? Seit wann schliesst man denn das img Tag???

          Seid in XHTML Dokumente nach XML wohlgeformt sein müssen. Die Frage geht hier um die Syntax, ob man nun das von Kompabilitätsrichtlinien vorgeschlagene <element /> nimmt oder das klassische <element></element>.

          Aber die Spezifikationen von XHTML warnen davor, daß insbesondere letztere Syntax Probleme in den Benutzeragenten verursachen könnte:

          http://www.w3.org/TR/xhtml1/#C_2

          Und bitte nicht so ein harscher Tonfall, ja? Wir sind hier nicht im Usenet. ;-)

          • Tim
          --
          T minus 2 Stunden, 30 Minuten
        3. Hallo!

          Bitte was? Seit wann schliesst man denn das img Tag???

          Seit XHTML, allerdings nur in XHTML.

          Was für html Bücher verwendest du denn?

          Die Spezifikation natürlich.

          "Empty elements must either have an end tag or the start tag must end with />"
          http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.6

          Das ist falsch geschrieben!

          Nein, das ist nur unüblich und unpraktisch.

          emu
          [...]

  5. Hallo!

    <img src="daten/rcx.gif></img><p>Dies ist der RCX</p><img src="daten/infrarot.gif"></img>
    <p>Und dieses Bild soll den RCX/PC bei der Datenübertragung
    darstellen</p>

    Es kann sein, dass die Pfadangabe nicht stimmt, ansonsten ist das </img> meiner Ansicht nach über (das sollte aber eigentlich keine Probleme verursachen, denke ich). Mit welchem Browser testest du denn?

    Die Bemerkungen zu den Bildern würde ich persönlich nicht in <p>'s setzen sondern mit <br>'s direkt druntersetzen, um unmässigen Abstand zu vermeiden.

    File Griese,

    Stonie