Moin!
So einfach gehts dann doch nicht, denn wenn die Datenbank nichts findet, kann man auch nichts lesen, und diese Schleife würde auf einen Fehler treffen - oder zumindest immer einen Datensatz versuchen auszugeben.
Ist ja richtig, aber dieser Fall wurde ja bereits am Anfang abgefangen:
aus Originalposting ...
[...]
Ende Originalposting
Eben, und das Problem des Fragers war ja, dass dann immer der erste zu findende Eintrag nicht mit ausgegeben wird. Also ist die Fallabfrage "Nichts gefunden" falsch, nicht das Auslesen aus der Datenbank.
Deswegen mein Vorschlag, der die geringsten Änderungen am Originalskript verlangt.
Mehr ändern ist manchmal besser - wenns dadurch auch funktioniert. ;)
- Sven Rautenberg
--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)