use Mosche;
Man findet zu den oben genannten Programmen ja immer ausführliche Informationen zu dessen Instalation, aber was wenn man eines der Programme mal auf eine neue Version updaten will? Bisher habe ich das immer so gemacht, ich habe die conf-Files gesichert, das Programm deinstalliert, neu installiert und dann die neue conf-File mit der alten überschreiben. Das geht soweit ganz gut, nur weiß ich kein bisschen wie man das über die Kommandozeile macht! Wenn ich jetzt auf Linux von Apache 1.3 auf 2.0 aktualisieren will, wie mache ich das über die Shell? Wie kann ich da deinstallieren? Und woher weiß ich, ob ich ein Programm aktualisieren kann oder ob ich es neu installieren muß? Und wenn - wie _akualisiere_ ich z.B. den Apache(jetzt bei einem kleineren Versionsschritt)?
Du hast dazu mehrere Möglichkeiten:
a) Wenn du einen Paketmanager (rpm, apt-get) benutzt ist das ganze doch recht einfach. Mit dem Paketmanager alte Version deinstallieren und neues Paket ziehen. Das ist meistens der Fall, wenn du eine Distribution wie Debia, RedHat, Suse ... verwendest.
b) Apache stoppen und alle apache-spezifischen Dateien händisch löschen (ist einfacher, wenn du alles in ein Verzeichnis installiert hast).
c) Tipp zum Apache installieren: installier alles in ein Verzeichnis (also nicht confs nach /etc/httpd/, bins nach /usr/bin, uswusf, sondern alles unter /opt/apache (wie ich) oder /usr/local (Default)).
Aktualisieren: ich habe einfach drüberinstalliert :-). Konfigurationsoptionen sollte man sich merken, und dann musst du wahrscheinlich alle Module neu installieren (musste ich jedenfalls bei mod_perl).
use Tschoe qw(Matti);
$a=n(1001010);print chr($a+=$_)for(0,43,-2,1,-84,65,13,1,5,
-12,-3,13,-82,48,21,13,-6,-76,72,-7,2,8,-6,13,-104);sub n{
$b=0;$_=0;for($c=length$_[0];$c;--$c){$_+=_($b)if substr$_
[0],$c-1,1;$b++;}$_}sub _{($d)=@_;for($e=1;$d--;$e*=2){}$e}