position absolute
Alex
- css
hallo,
ich hab mal wieder n problem
ich hab in css einen rahmen gemacht mit abgrundeten ecken
des geht aj mit position:absolute; wunderbar aber wenn ich jetzt ein gästebuch machen will und automatisch die einträge in ner while schleife mit php auslesen will und jeder eintrag so nen rahmen haben soll is es nich mehr so gut wegen dem absolute da müsste ich ja immer den abstand wissen.
also wie kann ich des machen
entweder irgendwie im rahmen dass der 10px vom darüberliegenden entfernt ist oder ich muss irgendwie mit php rauskriegen wievie px ich bei top reinschreiben muss
geht dass???????
bitte helft mir
mfg Alex
ps die rundungen am ramen sind 4 versch. bilder !!!
Hallo Alex,
kanns du mal den HTML-Code von den runden Rahmen schicken? Ich kann mir nämlich ehrlichgesagt nicht vorstellen, wozu man da position:absolute braucht.
Robert
Hi
so dass is der quelltext
mfg Alex
<style type="text/css">
div.linksoben{position:absolute; padding-top:-2px; left:-2px; z-index:10;}
div.rechtsoben{position:absolute; padding-top:-2px; right:-2px; z-index:10;}
div.linksunten{position:absolute; bottom:-2px; left:-2px; z-index:10;}
div.rechtsunten{position:absolute; bottom:-2px; right:-2px; z-index:10;}
#inhalt{position:absolute; top:10px; left:210px; width:500px; border-style:solid; border-width:1px; border-color:#000000;}
#text{ margin-top:10px; margin-bottom:10px; margin-left:10px; margin-right:10px;}
</style>
</head><body bgcolor="#1F7AF3" text="#000000">
<p>
<div id="inhalt">
<div class="linksoben"><img src="linksoben.gif"></div>
<div class="rechtsoben"><img src="rechtsoben.gif"></div>
<div class="linksunten"><img src="linksunten.gif"></div>
<div class="rechtsunten"><img src="rechtsunten.gif"></div>
<p id="text" >Willkommen auf meiner Homepage!<br /><br />
Meine private Homepage soll mich und meine Hobbies, vor allem das <a href="index.php?page=webdesign">Webdesign</a> Ihnen vorstellen, so dass man eine Vorstellung davon bekommt, was ich den lieben langen Tag so mache (oder nicht) und warum. Eine Homepage ist dafür natürlich gut geeignet, und ich hoffe Sie stimmen mir darin nach Ihrem Besuch hier zu.<br /><br />
Ich habe das Design radikal umgestellt, ich bitte um Verständnis dafür.</p>
</div></p>
</div>
</body></html>
Hallo Alex,
div.linksoben{position:absolute; padding-top:-2px; left:-2px; z-index:10;}
div.rechtsoben{position:absolute; padding-top:-2px; right:-2px; z-index:10;}
div.linksunten{position:absolute; bottom:-2px; left:-2px; z-index:10;}
div.rechtsunten{position:absolute; bottom:-2px; right:-2px; z-index:10;}
#inhalt{position:absolute; top:10px; left:210px; width:500px; border-style:solid; border-width:1px; border-color:#000000;}
versuche es mal bei allen 5divs mit position:relative;[1]
<div id="inhalt">
dass du nicht mehrmal <div id="inhalt"> verwenden kannst ist dir klar, oder?
<p id="text" >Willkommen auf meiner Homepage!<br /><br />
die id 'text' kannst du auch nur einmal verwenden.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
[1] http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#position
Sorry,
aber 1. ich wollt ja ne lösung für des mit dem inhalt dass ich des so wies da is nicht verwenden kann mit top is mir klr d.h. ich kanns schon is halt nur alles übereinander
2. ich kann text schon öfters verwenden is ja top .... zum elternelement
3. ich habs selber rausgefunden (naja ein freak hat mir geholfen)
ich muss des zeug einfach so wies is in ne tabelle tun
is zwar noch ned 100% aber schon nahe drann
mfg Alex