StEfAnP.: Php in .cssdateien,geht das?

Frage:siehe Oben
Wie gesagt ich will ein newssystem schreiben,dass mit CSS funzt.
Jetzt soll die .css Datei mit Variablen funzen zb: so:

body
{
background:<?php echo $bg; ?>
color: <?php echo $color1; ?
}

geht das?

mfg sP.

  1. PHP - Code kann nur in Dateien mit der Endung .php
    (ok, oder php3 o.ä.)
    ausgeführt werden, da der Server sonst nicht erkennt,
    daß er die Datei an den PHP - Parser schicken muß.

    1. Hi Leute,
      hier mein posting:

      PHP - Code kann nur in Dateien mit der Endung .php
      (ok, oder php3 o.ä.)
      ausgeführt werden, da der Server sonst nicht erkennt,
      daß er die Datei an den PHP - Parser schicken muß.

      Das heißt Stylesheet dateien brauchen auch die endung .css das heißt ich kann kein Php in  stylsheets Dateien verwenden
       oder?

      Ps:@Tobias:

      Ich will das System ja nur mit CSS gestalten,eh nicht schreiben (schreiben tu ichs natürlich mit Php),aber wie schaff ichs jetzt das jemand der mein Script downloadet,ind der config.php die Einstellungen für die CSS dateien einstellen kann?
      Gruß sP.
      ------

      --
      __
      http://www.sppage.tk
      porcio@gmx.at
      Icq:129703150
      1. Hi,

        [...] ,aber wie schaff ichs jetzt das jemand der mein Script downloadet,ind der config.php die Einstellungen für die CSS dateien einstellen kann?

        musst du nicht, biete das Stylesheet zusätzlich (im gleichen Archiv) zum Download an.

        LG Roland

        --
        Warum schreibst *DU* keinen Beitrag? Fauler Sack. Konsument!
        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
        1. Hi Leute,
          hier mein posting:

          Hi,

          [...] ,aber wie schaff ichs jetzt das jemand der mein Script downloadet,ind der config.php die Einstellungen für die CSS dateien einstellen kann?

          musst du nicht, biete das Stylesheet zusätzlich (im gleichen Archiv) zum Download an.

          Ja das will ich ja!!
          Aber unter unter der config.php sollst du die Variablen für die datei.css einstellen sagen wir so:

          Der User will die Hintergrundfarbe des Newssystemes auf schwarz sie ist in der datei.css aber aus #FFFFFF eingestellt.Jetzt soll er bevor den ganzen dreck hocladet in der config.php die Variablen für die .css Datein eingeben können
          Wie geht das?

          LG Roland

          Gruß sP.
          ------

          --
          __
          http://www.sppage.tk
          porcio@gmx.at
          Icq:129703150
          1. Hi,

            du musst übrigens nicht immer dein Ursprungsposting zitieren, wir lesen die Threads von oben beginnend ;)

            Der User will die Hintergrundfarbe des Newssystemes auf schwarz sie ist in der datei.css aber aus #FFFFFF eingestellt.Jetzt soll er bevor den ganzen dreck hocladet in der config.php die Variablen für die .css Datein eingeben können

            Wenn du ohnehin in der Konfiguration die Möglichkeit bietest (bieten willst), das Stylesheet zu überschreiben, warum bindest du dann zusätzlich ein externes ein? Einfacher wäre es doch, entweder alles im Script selbst zu definieren, oder besser noch eine externe Datei einzubinden, die der Interessent nach Herzenslust ändern kann. Der Mischmasch ist IMHO etwas verwirrend. Wenn du bestimmte Definitionen dynamisch ändern können möchtest, definiere diese Bereiche ausschließlich im Script und entferne sie aus dem Stylesheet, dann "verirrt" sich auch niemand.

            LG Roland

            --
            Warum schreibst *DU* keinen Beitrag? Fauler Sack. Konsument!
            http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      2. Hi

        du könntest die .css datei includen

        Gruss
        Carl

      3. Hallo,

        Das heißt Stylesheet dateien brauchen auch die endung .css das heißt ich kann kein Php in  stylsheets Dateien verwenden
         oder?

        Nein, auf die Endung kommt es nicht an, aber auf den MIME-Type. Man kann durchaus CSS-Code mit PHP erzeugen und ausgeben, z. B.:

        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
        <html>
        <head>
        <title>Test by TM 12/02</title>
        <link rel="stylesheet" href="styles.php" type="text/css">
        </head>
        <body>
        <p>Das ist ein Testabsatz ...</p>
        </body>
        </html>

        mit styles.php:

        <?php

        $col="#00C";
        $bgc="#FFC";

        print "p\n{\n";
        print "color: ".$col.";\n";
        print "background-color: ".$bgc.";\n";
        print "}\n";

        ?>

        Damit wird dieses Stylesheet an das HTML-Dokument gebunden:

        p
        {
        color: #00C;
        background-color: #FFC;
        }

        MfG, Thomas

        1. [Nachtrag:]

          mit styles.php:

          <?php

          header("Content-type: text/css");

          // ...

          ?>

          waere hier noch angebracht.

          MfG, Thomas

  2. Hallo Stefan,

    Wie gesagt ich will ein newssystem schreiben,dass mit CSS funzt.

    was hat ein Newssystem mit css zu tun? css ist doch nur dazu da, das ganze zu gestallten.

    Jetzt soll die .css Datei mit Variablen funzen zb: so:
    background:<?php echo $bg; ?>
    geht das?

    nein - außer du lässt .css-Dateien auch mit parsen (was aber nicht sinnvoll ist).
    du könntest höchstens das css-Zeug mit auf die php-Seite schreiben (zumindest das, was anders als der Standard der Seite ist).

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias