n'abends,
so, jetzt isses mir zum erstenmal passiert, daß ich mir was "eingefangen" habe.
Ähm, gleich vorweg: der Rechner, auf dem ich dieses posting tippe, ist "sauber" *g*
Zum Problem: ich bekomme in jüngerer Zeit häufiger mails mit unbekanntem Absender und scheinbar ohne Inhalt, nicht einmal irgendein verdächtiges Attachement hängt dran. Normalerweise landet dieses Zeugs sofort unwiderruflich im Nirvana, aber dann gibts ja noch diese Neugier, was man da fortgeschmissen hat ... Ich habe also auf einem Rechner, der Windows2000Server fährt, eine dieser mails angeklickt, nicht, um sie zu öffnen, sondern um mir den Quelltext anzuschauen. Der Mausklick erbrachte einen Sekundenbruchteile anhaltenden "Blitz", also ein kurzes Wackeln des ganzen Bildschirms, was normalerweise mit "Alarmstufe Rot" gleichzusetzen ist - der Rechner war da schon nicht mehr online. Am Quelltext der mail hab ich dann sehr schnell gesehen, daß es sehr wohl einen "Inhalt" gibt, die typischen Zeichenketten für etwas "Verbotenes" (sorry, wenn ich davon keinen Ausschnitt bereitstellen mag).
Also gut, msil gelöscht, Rechner defragmentiert, Antivirusprogramm drüberlaufen lassen, alles so suaber wie möglich gemacht und neu gestartet. Siehe da, plötzlich finde ich im Autostart-Ordner eine "ykg.exe". Also hab ich das Teil rausgeschmissen, die registry durchsucht, eine Systemsuche nach "ykg" durchgeführt und alles weggeschmissen, was verdächtig aussah. Rechner weider neu gebootet, selbstverständlich nicht online gegangen - und, voila, meine "ykg.exe" steckte wieder im Autostart-Ordner. Das Spiel mit Saubermachen und reboot habe ich dreimal wiederholt, jedesmal steckt das Ding wieder drin im Autostart.
Der einzige Grund, weshalb ich diesen Rechner noch nicht "plattgemacht" habe, besteht darin, daß ich gerne rausfinden wollte, was mir da passiert ist. Am System hat das Teil keinen Schaden angerichtet, und online konnte es sich (hoffentlich) noch nicht verschicken, weil ich diesen Rechner sofort von allen Netzwerkprotokollen getrennt habe. Woher setzt sich so ein Ding immer weider im Autostart-Ordner (der bei mir normalerweise eh leer ist) zusammen, was hat es da an meinem System gefummelt, und welchen Schaden richtet es möglicherweise an? Hat jemand vergleichbare Erfahrungen?
Grüße aus Berlin
Christoph S.