Sven Rautenberg: Zelda - Spiel gesucht

Beitrag lesen

Moin!

ja, flash kann das durchaus, aber es muss doch auch mit layern und Javascript gehen oder ? =o) Oder ist es zu kompliziert ?

Gehen tut (fast) alles. Aber letzteres Argument zieht ;)

...nicht. Animation mit Javascript ist nicht wesentlich komplizierter, als mit Flash auch. Es braucht ein paar grundlegende Funktionen zur Animation, die man sich erstellen muss. Dann kann man darauf aufbauen und sich im Prinzip alles herstellen, was man möchte. Das ist in Flash nicht anders - da braucht man keine Animationsfunktionen, aber einfacher macht es die Sache garantiert nicht.

Natürlich kannst du alles mit Layern, IFrames und Divs abbilden, aber nur unter beträchtlichem Aufwand. Ganz nebenbei bemerkt: NS4 => Layer, IE4 => IFrame, 6 => div, bla bla bla... Nicht jeder Browser unterstützt Layer, nicht jeder unterstützt iFrames, nicht jeder unterstützt Positionierung von div elementen... Erschwert die Sache noch mehr...

Mal so ganz direkt gefragt: Was zum Teufel faselst du da? Was willst du denn um Himmels Willen mit IFrames? Warum bringst du (schrecklich uninformiert, wie mir scheint) wieder mal das Gerücht auf, "die ganzen Browser" bräuchten alle eine Sonderextrawurst für jede Version und es wäre wahnsinnig kompliziert?

Alle Browser, die CSS unterstützen (eine zwingende Bedingung für das Funktionieren einer Javascript-Animation mit positionierten Elementen), verstehen <div> und können es auf dem Bildschirm verschieben. Gilt für Netscape 4, 6, 7, IE 3, 4, 5, 6, Opera mindestens ab 4, 5, 6, 7, ... und so weiter, und so fort.

Es gibt keine wirklichen Hindernisse für die Cross-Browser-Realisierung!

- Sven Rautenberg

--
Diese Signatur gilt nur am Freitag.