Sven Rautenberg: was ist das für ein script?

Beitrag lesen

Moin!

  1. Du hast das Skript nicht ausführbar gemacht. "chmod 755 skriptname"

nö war auf chmod 755!

  1. Du hast das Skript falsch aufgerufen: nicht "skriptname", sondern "./skriptname"

aufgerufen? wie denn so etwa http://www.blabla.de/./script    ?
oder so http://www.blabla.de/script

Nö, du machst eine Kommandozeile auf, gehts in das Verzeichnis, in dem das Script abgelegt ist, und tippst "./skriptname" ein und drückst Return. Wenn du dem Skript eine Endung gegeben hast, dann gehört die mit zum Skriptnamen!

Das Skript ist wie ein sonstiger Befehl zu betrachten: Die Eingabe des Dateinamens startet das Programm oder das Skript. Nur sind benutzereigene Skripte nicht unbedingt sofort ausführbar (deswegen chmod 755), und die PATH-Angabe enthält nicht zwingend das lokale Verzeichnis (deswegen "./" davor).

also ich hatte es auf script.pl oder script.cgi probiert ging aber auch nicht statt dessen kam
ein 500 error meldung.

Mit _was_ versuchst du, das Skript aufzurufen? Mit dem Browser? Örks!

Das Skript ist ein Shellskript - es erfordert zwingend die Kommandozeile zur Ausführung. Du mußt es herunterladen, auf deiner lokalen Linux-Kiste abspeichern, ausführbar machen und dann starten. Ohne weitere Parameter wird dir daraufhin die Hilfeseite des Skriptes angezeigt, die auflistet, welche Kommandozeilenparameter du angeben mußt, um irgendwas sinnvolles zu erreichen.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)