Hallo Johannes,
ich frage mich, warum auf einer Seite, die xhtml1.1-konform und im
unicode-zeichensatz ist, nur bestimmte zeichen maskiert werden müssen.
Konkret: Warum muss das "ä", aber nicht das "a" maskiert werden ?!
Das 'ä' muss nicht maskiert werden, wenn Du die Datei korrekt als
Unicode-Datei abspeicherst. Dazu benötigst Du einen Editor mit der
entsprechenden Funktionalität. Unter Windows werden die Dateien meist
als windows-1252 und unter UNIX oft als iso-8859-1 abgespeichert.
Du kannst aber auch problemlos XHTML1.1-konforme Dateien schreiben,
die nicht in Unicode verfasst sind:
<?xml version="1.0" encoding="windows-1252"?>
http://selfhtml.teamone.de/xml/regeln/xmldeklaration.htm#zusatzangaben
Sollte das Anführungszeichen (") wirklich auch maskiert werden ?!
AFAIK nur in Attributwerten. Aber es ist sinnvoll, es immer zu
maskieren, da muss man nicht immer daran denken.
Grüße,
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.