Halihallo Rouven
Fulltext-Index indiziert (fast) alle Wörter, ein normaler Index den ganzen Content des
Feldes (ein LIKE ist besser für Abfragen zum _ganzen_ Content [wenn da kein % am Anfang
steht, denn dann kann der Index nicht verwendet werden]). Ein Fulltext-Index ist
sinnvoll, wenn du nach einzelnen Wörtern/-bestandteilen suchst.
Vielleicht noch einige Worte zum Internen: Ein Fulltext-Index ist ein inverted index. Es
werden also nicht die Inhalte einzelner Tupel (Datensätze) indiziert, sondern einzelne
Bestandteile, welche in mehreren Tupeln vorkommen (z. B. Wörter in Dokumenten). Wenn du
also nach einem kleinen Bestandteil suchst (z. B. 'hallo'), dann kann mysql im Fulltext
Index zu 'hallo' nachsehen und bekommt so ganz schnell alle Dokumente, welches dieses
Wort enthalten. Es geht also nicht darum Teile des Indexes zu matchen (wie in meinem
Books Beispiel), sondern alle "Dokumente" zu finden, welche diesen Teil enthalten, dies
geht mit einem inverted index wesentlich schneller (meistens ist es sogar der einzige
Weg, um mit einem Index überhaupt arbeiten zu können).
Viele Grüsse
Philipp