Thomas Schmieder: IP Sperre bei Counter

Beitrag lesen

Hallo Julius,

sicher hast Du dich schon mit der Thematik der dynamischen IP-Vergabe auseinandergesetzt und wißt deshalb, dass es sowohl Provider gibt, die (fast) jeden HTTP-Request eines Dial-in-Users über eine andere IP abwickeln, dass es auch Provider gibt, die viele Dial-in-Verbindungen netzseitig zusammenfassen und über eine IP weiterleiten (so wie ein Proxy das tut) und dass ein User bei den übrigen Providern wahrscheinlich auch jedesmal eine andere IP bekommt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein zweiter Besucher kurz nach dem Besuch des ersten mit der selben IP zu dir kommt, besteht auch noch, wenn auch nur sehr gering.

Gut, nun zum Thema:

Es wird Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als eine Datei oder eine Tabelle einer Datenbank zu bemühen. Du solltest jetzt als erstes festlegen, wie lange denn die IP gegen Wiederbenutzung "gesperrt" bleiben soll. Das entscheidet wesentlich über das zu wählende Verfahren. Außerdem solltest Du uns einen Hinweis geben, wieviele Logbucheinträge Du denn am Tag so ungefähr hast. Das beeinflusst ja wensentlich das Dateiwachstum bzw. die nötigen Aufräum-Funktionen für die Logdatei.

Bis dann

Tom