Schuer: muß man heute noch Rücksicht auf NN4 nehmen?

Beitrag lesen

Hallo,

Könntest du den Netscape 4 nicht wenigstens mit einem media="all" vor
sich selbst beschützen? Lynx stellt die Seite so dar, dass man sie be-
nutzen kann, Netscape 4 nicht.

Wie meinst Du das, "vor sich selbst schützen"? Hab ich nicht verstanden, aber ich hab auch keinen Plan, was media="all" bewirkt (und bin zu faul, nachzuschlagen *g*).

Schließlich sind es meine Webseiten, nicht die der User. Und in
meinem Geschäft bestimmt ich, wem ich etwas verkaufe.

Das sehe ich anders - aber gut.

Das sehen wohl die meisten Leute anders, aber ich denke, dass oft einfach zu sehr von der falschen Seite herangetastet wird: Der User ist König. Sämtlich Webseiten, alle Navigationen, Schriftgrößen etc. müssen auf den User ausgerichtet sein. Der User muß sich wohlfühlen. Jeder Webseitenbastler muß größtmögliche Anstrengung unternehmen, es dem User rechtzumachen... - das alles sehe ich anders. Ich stelle meine Webseite ins Netz und öffne damit für fremde Leute mein Wohnzimmer. Deshalb interessiert es mich nicht die Bohne, ob mein Wohnzimmer den Leuten gefällt und die Schrift auch groß genug ist. Wem's gefällt, der darf gerne eintreten. Wem's nicht gefällt: nicht meine Sache.

Ich glaube, dass sehr oft Innovation durch zu stark festgesetzte Regeln verhindert wird: Eine Navigation muss schlüssig und einfach sein. Warum?! Webseiten müssen gefälligst skalierbar sein und jedes Browserfenster optimal ausnutzen: Warum?! Die Schrift muß durch den User bestimmt werden und muß sich dem Layout anpassen. Warum?!

Je nachdem, welches Ziel eine Webseite verfolgt, und welche Voraussetzungen gegeben sind, sehe ich ja ein, dass bestimmte Dinge möglichst usergerecht umgesetzt werden sollten - z.B. bei behördlichen Webseiten - aber bei meinen privaten Seiten und Webseiten, die ich für (industrielle) Kunden mache, sehe ich einige dieser starr festgelegten Grundregeln oft anders. ... Einige, nicht alle ;-)

Gruß,
_Dirk

--
http://www.placebo-film.de/teaser/ - Teaser released!