romy: is_dir() und errno=2

Beitrag lesen

Hi Christian,

Dann gibt es das Verzeichnis ganz offensichtlich nicht.

das Verzeichnis gibt es schon, sicherlich nur nicht dort wo das Script sucht!
Bloss, wo sucht es...ich machge sicherlich wieder den Fehler, dass ich lokale Verzeichnisse und Serververzeichnisse verwechsle
Aber egal was ich eingebe, listet mir den Inhalt dieses Ordners auf und wenn er dann checken soll, ob es auch Ordner sind findet er sie nicht mehr
Was muss ich denn verwenden: Lokale Verzeichnisse a la /home/romy/blabla
oder Serververzeichnisse a la http://netxp.intra.net/~romy/blabla
???

Hast du ein falsches Basis-Verzeichnis angegeben? Hast du
beim is_dir()-Aufruf das Basis-Verzeichnis weggelassen?

eigentlich ja nicht (da das Script immer Recht hat, natürlich doch ;))
ich dachte (das 11. Gebot ! *g*), dass wenn ich im rootverzeichnisanfange, ich schon in der Basis bin.Das Problem ist halt, das er http-Angaben gar nicht akzeptiert, da kennt er es gleich nicht!

Irgendwie laufe ich glaub ich auf dem Holzweg rum!?

Ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist