<b style="width:100%.........>Blabla</b>
Bob
- css
0 Sönke Tesch0 Benjamin Wilfing0 Peppy0 Tim Tepaße0 Peppy
Hi,
ich habe folgende Notation:
<b style="width:100%.........>Blabla</b>
dabei soll sich die mögliche angezeigte breite des Textes nach der breite einer zelle richten, die dynamisch ist. mache ich hier einen fehler oder geht nur eine absolute angabe wie 100px ?
<b style="width:100%.........>Blabla</b>
dabei soll sich die mögliche angezeigte breite des Textes nach der breite einer zelle richten, die dynamisch ist. mache ich hier einen fehler oder geht nur eine absolute angabe wie 100px ?
<b> ist ein sogenanntes Inline-Element (und dazu noch ein überflüssiges, weil es keinerlei logische Aussage hat und lediglich eine Funktion mitbringt, die bereits in CSS enthalten ist). Inline-Elemente haben (im Gegensatz zu Blockelementen) keine einstellbare Breite.
Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#Computing_widths_and_margins und http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#q7.
Gruß,
soenk.e
Hallo Bob,
<b style="width:100%.........>Blabla</b>
Wieso <b style="bla"></b> und nicht z.B. <span style="font-weight: bold; width: 100%;"></span>? <b> ist _kein_ Strukturelement.
dabei soll sich die mögliche angezeigte breite des Textes nach der breite einer zelle richten, die dynamisch ist. mache ich hier einen fehler oder geht nur eine absolute angabe wie 100px ?
Ich denke, es funktioniert nicht, weil du für das Mutterelement (in deinem Fall die Tabellenzelle) keine bestimmte Breite definiert hast. Die 100% sind nur sinnvoll, wenn der Browser auch weiß, worauf sich die 100% beziehen sollen. Wenn keine Angabe gemacht wurde, kann das logischerweise nicht funktionieren.
Abschließend möchte ich kurz auf http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-05c hinweisen. Ist nicht böse gemeint :-)
Grüße aus Darmstadt,
Benjamin
hi
Wieso <b style="bla"></b> und nicht z.B. <span style="font-weight: bold; width: 100%;"></span>? <b> ist _kein_ Strukturelement.
tjo.. hilft aber auch nicht, denn...
Ich denke, es funktioniert nicht, weil du für das Mutterelement (in deinem Fall die Tabellenzelle) keine bestimmte Breite definiert hast. Die 100% sind nur sinnvoll, wenn der Browser auch weiß, worauf sich die 100% beziehen sollen. Wenn keine Angabe gemacht wurde, kann das logischerweise nicht funktionieren.
FALSCH. Inline-Elemente haben keine Breite (und keine Höhe).
Grüße aus Bleckede
Kai
hi auch,
such mal nach "blocksatz".
ich denke das wird dir helfen.
Hallo,
such mal nach "blocksatz".
ich denke das wird dir helfen.
Ich denke nicht.
<b> ist wie schon gesagt ein Inline-Element und noch dazu ein unsinniges, weil es nichts über seinen Inhalt aussagt, sprich kein logisches Element ist. Mehr zu diesem Thema findest Du in SELFHTML
http://selfhtml.teamone.de/html/text/logisch.htm#allgemeines
Nehmen wir mal an, du würdest das logischere <strong> nehmen, das ohne weitergehende CSS-Formatierungen dieselben Auswirkungen im Layout wie <b> hat. <strong> ist auch ein Inline-Element. Du kannst es aber in ein Block-Element verwandeln, daß dann hinter sich einen Zeilenumbruch generiert:
<strong style="display:block; width:100%">foo</strong>
Ich rate mal eben:
Willst Du vielleicht dadurch eine Überschrift generieren? Wenn ja, dann nimm bitte ein Überschrift-Element vom Typus <h1>, ... , <h6>. Denn diese Elemente haben schließlich die Bedeutung "Überschrift" und nicht die Bedeutung "fett dargestellt" wie das unsägliche <b> oder die Bedeutung "stark betonter Text" wie <strong>.
Hallo,
such mal nach "blocksatz".
ich denke das wird dir helfen.Ich denke nicht.
er sagte: "...dabei soll sich die mögliche angezeigte breite des Textes nach der breite einer zelle richten..."
ob da jetzt ein <b> steht oder nicht ist doch total egal.
unter breite des textes verstehe ich was anderes als breite des
buchstabes.
Hallo Peppy,
er sagte: "...dabei soll sich die mögliche angezeigte breite des Textes nach der breite einer zelle richten..."
Er hat sich explizit auf den im Inline-Element <b> enthaltenen Text bezogen. Und <b style="text-align:justify"> bringt nun mal nichts.