Hallo Chris,
unten findet ihr ein kleines Login Script...Mein Problem ist das ich bei jedem Aufruf die Zeit und den Tag in der DB UPDATEN möchte, muss ich dafür die ganze DB nochmal durch ne WHILE schleife laufen lassen?
...
mysql_connect("localhost","$user","$pass");
mysql_select_db("$db");
$result = mysql_query("SELECT * FROM $table WHERE clientid = '$logid' AND pass = '$passwort'");
...
$newzeit=gmdate("H:i:s");
$newtag=gmdate("d.m.Y");
Warum gmdate?
Warum speicherst Du nicht einfach einen einzigen Wert in einem DATETIME-Feld und konvertierst beim Auslesen?
#########Hier is der Fehler denke ich##############################
$result="UPDATE $table SET tag = '$newzeit' AND zeit = '$newtag' WHERE clientid = '$logid' AND pass = '$passwort'";
Klar hast Du da einen Fehler! Auch eine UPDATE-Anweisung muss MySQL ausführen, d.h.
$result = mysql_query("UPDATE $table SET tag = '$newzeit' AND zeit = '$newtag' WHERE clientid = '$logid' AND pass = '$passwort'");
Eine Frage noch am Rand:
Dein Kunde hat sich erfolgreich angemeldet, die Variable $logid enthält die richtige clientid, die nur ein einziges mal existiert, richtig?
Warum prüfst Du das Passwort erneut ab?
Gruss,
Vinzenz