Hallo Achim!
lange nichts mehr gelesen voneinander...
stimmt :-)
ich hab sowas mal innerhalb eines Framesets gemacht. Der Link hat ein Perlskript in einem anderen Frame geladen (1px breit) und das Perlscript hat auf dem Server noch ein zwei andere Skripten angestossen. Wenn das Perlscript aus dem anderen Frame dann noch JavaScript-Code als Antwort enthält, würde sogar Dein Topic stimmen ;-) Bei mir war`s damals so. Das JavaScript in der Antwort hat dann eine Statusmeldung ausgegeben.
Hmmmmmmm, würde das gerne vermeiden. Daran hatte ich auch schonmal gedacht, oder einen einen micro-iFrame, aber irgendwie hatte ich gehofft das es bei Javascritp eine Möglichkeit gibt einen request-String abzusenden, ohne das eigentlich angezeigte Dokument zu aktualisieren. Danke Dir, vermutlich ist es die einzige Möglichkeit.
Grüße
Andreas