V.24 über TCP/IP von anderem PC bedienen?
FrankS
- software
Moin.
Zugegeben, der Titel ist etwas verwirrend...
Was suche ich? Wir haben eine Baugruppe, welche über eine V.24 (RS232) per Terminalprogramm (z.B. Hyperterm) administriert werden kann. Nun wollen wir auf dieses Gerät von mehreren (vernetzen) PCs aus zugreifen. Wir suchen also zum einen einen "Interface-Mapper", der sich zw. V.24 und TCP/IP hängt (Server, läuft auf PC1), zum anderen einen Client (auf PC2), der ein Terminalfenster bietet und die Zeichen transparent per TCP/IP über den Server zur V.24 weiterreicht.
Verwirrt? Ein Bild:
+-----+ +-----+ +-----------+
| PC2 |----TCP/IP--| PC1 |---V.24---| Baugruppe |
+-----+ +-----+ +-----------+
Gibts sicher, oder?
Danke für Eure Antworten
Gruß Frank
P.S. VNC ist bekannt, aber völlig überdimensioniert. Außerdem soll nicht der gesamte Screen des betreffenden PCs für alle sichtbar sein ;-))
Moin!
Verwirrt? Ein Bild:
+-----+ +-----+ +-----------+
| PC2 |----TCP/IP--| PC1 |---V.24---| Baugruppe |
+-----+ +-----+ +-----------+Gibts sicher, oder?
http://www.google.com/search?q=rs232+over+tcp/ip&sourceid=opera&num=0&ie=utf-8&oe=utf-8
Google findet massenweise Sponsored Links zu "rs232 over tcp/ip". Und außerdem viele Anbieter von entsprechenden Modulen, die wohl anstatt des PC1 eingesetzt werden können. Ich bin mir aber sicher, dass es für sowas auch Software gibt, die das gewünschte erledigt. Denn im Prinzip willst du von PC2 via Telnet an PC1 gehen, der die eingehenden Telnet-Zeichen einfach nur an COMx weiterleitet. Schätzungsweise sollte sowas mit Linux funktionieren - über das notwendige OS hast du dich nicht geäußert. Außerdem solltest du vielleicht mal mit dem Stichwort "Modem Sharing" o.ä. suchen, um vielleicht passende Windows-Software zu finden. Ich bin mir sicher, dass es sowas gibt, ich erinnere mich natürlich nur nicht mehr, wo ich das schon mal gesehen habe.
- Sven Rautenberg
Moin Moin !
Du suchst Geräte und Software nach RFC 2217: http://www.google.com/search?q=rfc2217
Alexander