window open
Thomas
- javascript
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man ein neues Fénster auf dem Bildschirm auch zentrieren kann?
Danke für die Antworten
Gruß Thomas
moin
da mußte die pixelabstände zum oberen und unteren bildrand definieren.am besten prozentual.also relative angaben.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Hallo Thomas,
kann mir jemand sagen, ob man ein neues Fénster auf dem Bildschirm auch zentrieren kann?
soweit es sich überhaupt öffnet, kann man es mit screenX (bzw. screenY)[1] versuchen. Die Werte musst du mit Hilfe der Bildschirmgröße ausrechnen (screen.availWidth bzw. .availHeight[2]). Alles ohne Gewähr - habe das selbst noch nicht gebraucht :)
Wenn du schon mit Popups rumfuchtelst, schau dir bei der Gelegenheit gleich mal [3] an. :)
Falls du übrigends gemeint hast, ob man Fenster die mit target="_blank" geöffnet wurden, zentrieren kann, geht das nicht. (blöder Satzbau :) )
Grüße aus Nürnberg
Tobias
[1] http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
[2] http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/screen.htm#avail_height
[3] http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html
Hallo Thomas,
Leider kann ich Dir auch nichts neues mehrdazu sagen, aber ihr diskutiert hier ja gerade ein Problem bei dem ich nicht weiter komm ;-)
Ich seh hier keinen Fehler (es ist auch aus selfhtml.org rauskopiert), aber es funktioniert trotzallem leider nicht... Vielleicht sitz ich einfach schon zu lang vor der kiste?!
<html>
<head>
<title>Titel</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script type="text/javascript">
<!--
F1 = window.open("start.html","Name","width=900,height=600");
self.focus();
self.close();
//-->
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
Wär nett wenn ihr mir helfen könnt.
Danke Georg
Sorry bin zu blöd... hatte in dem Name Atribut ein Leerzeichen drin.
Trotzdem nochmal ne Frage: wie kann ich die Meldung unterdrücken, ob das Fenster wirklich geschlossen werden soll? In dem Beispiel im selfhtml wird das nämlich nicht abgefragt...
Ciao Georg
Hallo Georg,
Trotzdem nochmal ne Frage: wie kann ich die Meldung unterdrücken, ob das Fenster wirklich geschlossen werden soll?
gar nicht! -> archiv
In dem Beispiel im selfhtml wird das nämlich nicht abgefragt...
mhh... was soll wo abgefragt werden?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Servus zusammen,
des mit der Abfrage folgt einer ganz banalen Faustregel:
wenn per JavaScript ein Fenster geöffnet wird, darf JavaScript ohne Nachfrage dieses auch wieder schließen.
In deinem Beispiel rufst Du die Seite mit dem Script (das etwa: window.close(); enthält) direkt per Browser auf. Nun muss der User erst gefragt werden, ob er mit der Schließung einverstanden ist...
Grüde aus Nürnberg,
Robert
Besten DAnk, leuchtet ein.
Im Grunde ist das bei mir eh ne Notlösung. Eigentlich möchte ich, dass wenn die Seite aufgerufen wird das Fenster in einer bestimmten Grösse geöffnet wird. Gibt es da noch andere Möglichkeiten die FEnstergrösse vor/ während des Ladens festzulegen, oder bleibt mir da nichts anderes übrig als die bisherige Lösung?
Gruss Georg
Im Grunde ist das bei mir eh ne Notlösung. Eigentlich möchte ich, dass wenn die Seite aufgerufen wird das Fenster in einer bestimmten Grösse geöffnet wird.
hallo, denke schon.
<script language="javascript">
function pop(){
window.open("datei.htm","name_des_fensters","width=310,height=400");
}
</script>
da dus ja beim main-site laden mitladen willst, packst du den funktionsaufruf in den body-tag:
<body onLoad="pop()">
das wars dann schon
gruss
moejoe
Im Grunde ist das bei mir eh ne Notlösung. Eigentlich möchte ich, dass wenn die Seite aufgerufen wird das Fenster in einer bestimmten Grösse geöffnet wird.
wenn du das dann noch zentrieren willst, gibts die möglichkeit
im popup fenster ne funkion center() aufzurufen, wieder über onLoad.
function center(){
var breite=deine_popup_fenster_breite;
var hoehe=deine_popup_fenster_höhe;
window.moveTo(screen.width/2-breite/2 ,screen.height/2-hoehe);
}
wobei 100 für den abstand zum oberen browserrand steht.
durch checken der screen.width und screen.height wird das fenster immer mittig sitzen, egal welche auflösung die user haben.(!! mit der einschränkung, dass die popup höhe/breite nciht grösser sein darf als die screen.width/2 bzw. screen.height/2 -- gäbe dann negative werte, und ich weis nciht, was die browser draus machen ;) )
gruss
moejoe
hallo Tobias,
schau Dir bitte mal das folgende Bsp. an:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
hier wird nicht abgefragt, an das Fenster wirklich geschlossen werden soll.
Und noch ne Frage, wenn ich Grössenangaben mache wie "width" und "height", bezieht sich das auf das gesamte Fenster, das heisst mit Menubar/ Toolbar etc oder ist das die reine Fenstergrösse?
Ich muss bei mir die reine Fenstergrösse genau festlegen! Wie kann ich das dann machen falls Menubar/ toolbar mit in die Grössenangaben einbezogen werden? Gibts es angaben die die reine "HTML"-Fenstergrösse festlegen?
DAnke
Gruss aus München... Georg
Hallo Georg,
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
hier wird nicht abgefragt, an das Fenster wirklich geschlossen werden soll.
soweit ich weiß, hat das was damit zu tun, ob das Fenster eine History hat - und nachdem, im Beispiel ein neues Fenster aufgemacht wir, hat das noch keine History.
Und noch ne Frage, wenn ich Grössenangaben mache wie "width" und "height", bezieht sich das auf das gesamte Fenster, das heisst mit Menubar/ Toolbar etc oder ist das die reine Fenstergrösse?
ich glaube das bezieht sich auf die reine Fenstergröße, aber einfach mal ausprobieren :)
Ich muss bei mir die reine Fenstergrösse genau festlegen!
das wird nicht funktionieren, weil die Fenster in jedem Browser etwas unterschiedlich groß sind (ich glaube jedenfalls, das ich das mal hatte).
Grüße aus Nürnberg
Tobias