Christian Seiler: höhe eines iframes dynamisch setzen

Beitrag lesen

Hallo Bürgle,

Danke für dein Feedback!

Gern geschehen. Ich bin inzwischen der Meinung, dass solche 'Spielereiseiten' auch sein müssen, wenn auch nur als Selbstzweckdemo, was alles möglich ist...

document.getElementById('dynamisch1').style.height = screen.availHeight-220;
      document.getElementById('dynamisch2').style.height = screen.availHeight-220;

Öhm, warum verwendest Du hier nicht window.innerHeight? (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#inner_height)

Mach ich das zu umständlich bzw. fällt Dir eine gute Idee ein?

s.o. Desweiteren: onResize-Eventhandler?

Ich finds irgendwie unnötig, alle 2 Sekunden die Funktion zu durchlaufen, es ist außerdem ziemlich unsauber.

Hmm, wie gesagt, es fällt mir nur absolutes positionieren des iframes mit bottom-angabe ein, aber ich weiß jetzt nicht, inwiefern das geht.

PS:Habe derzeit keine Gelegenheit, die Seite unter Linux zu testen. Ist die Seite ansonsten "OK" (Performance?)?

Mozilla 1.2.1: prima. (Muss noch dazusagen, dass ich einen Athlon 1400 besitze, d.h. diese Aussage nicht unbedingt representativ ist [1]) Konqueror verweigert die Ausführung von JavaScripten, weil Du die Scripte nicht in ein Kommentar setzt. (das, was Du auf der Seite hast, *müsste* im Prinzip im Konqi laufen, bin aber zu faul, die komplette Seite runterzuladen und anzupassen...)

Grüße,

Christian

[1] Du kennst Fabians Sonnensystemdemo? Die läuft sehr flüssig im 1.2.1er bei mir, aber im 1.0.0er, den ich vorher draufhatte, konntest Du die auf dem gleichen System mit 1/2 fps 'beobachten' - die Linux-Versionen vom Mozilla sind anscheinend bei weitem nicht so optimiert wie die Windows-Versionen, was aber inzwischen besser geworden ist.

--
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                      -- Albert Einstein