Hallo alle miteinander,
ich hoffe mal, dass das hier keine ZU dumme Anfängerfrage ist ... wenn ja, dann sorry ... hab sonst nirgendwo eine Antwort gefunden ...
Also, mein Problem ist folgendes:
Ich habe eine HTML-Seite mit einer Tabelle drin. Diese Tabelle enthält in jeder Zeile einen Link und die Tabelle soll bei Anklicken eines Links neu aufgebaut werden. Dazu hab ich mir eine Javascript-Funktion geschrieben, die auch wunderbar funktioniert. Der Haken ist ... ich benutze diese Funktion auch zum ersten Aufbau der Tabelle (die Seite hat sonst keinen Inhalt), indem ich sie im Body einfach aufrufe. Das geht prima, aber wenn ich jetzt einen der Links in der Tabelle anklicke, wird die neue Tabelle zwar aufgebaut und geschrieben, aber dann kommt wieder der Aufruf im Body und überschreibt mir alles wieder mit der Ursprungsversion. Ich hab mehrere (dutzende *seufz*) Möglichkeiten und Varianten ausprobiert, aber ich kann es nicht verhindern, dass meine schöne neue Tabelle mit der alten wieder überschrieben wird.
Wie kann ich also verhindern, dass der Aufruf im Body ausgeführt wird? Oder anders ausgedrückt, wie erkenne ich, dass eine Seite zum ersten Mal aufgerufen wird (das könnte ich ja als Switch benutzen)? Das würde allerdings nur funktionieren, wenn nach einem Wechsel auf eine andere Seite und dann zurück auf diese, doch wieder der Ursprung ausgeführt wird.
Vielleicht packe ich die ganze Sache ja auch ganz falsch an und zäume das Pferd von hinten auf? Ich hoffe sehr, mir kann jemand helfen und mir einen Tipp geben!!! Falls das eine sehr blöde Frage ist, tut mir leid, ich hab grad erst mit JavaScript angefangen ...
Liebe Grüsse,
Tina