Hallo Klaus,
Dreamweaver generiert browserabhängig komplizierte JS-Funktionen, die aber weder auf allen Browsern laufen, noch kompatibel oder übersichtlich sind.
Richtig. Außerdem produziert Dreamweaver einen solch kaputten Quelltext, dass es der blanke Hohn wäre, das als HTML zu bezeichnen ;-)
[...] weil JS nur einen einzigen Befehl in einem Event annimmt.weil JS nur einen einzigen Befehl in einem Event annimmt.
Ich wäre mir da nicht so sicher. Ich weiß zwar jetzt nicht, ob das in Javascript vorgesehen ist, jedenfalls hat das bei mir immer funktioniert (z.B. <bla onClick="do_this(); do_that();"></bla>).
Wie gesagt, ich weiß allerdings wirklich nicht, ob das zum Standard gehört.
Weiß jemand eine einfache Lösung, um mehrere Anweisungen "gleichzeitig" auszuführen?
Naja, die einfachste Möglichkeit ist, sich selber eine Funktion zu bauen, die dann im Eventhandler aufgerufen wird.
Grüße aus Darmstadt,
Benjamin
Signatur? Sowas brauche ich nicht, da steht eh' meist nur Nonsens drin.