Mozilla / Netscape akzeptieren CSS-Klasse für Link nicht
Marc Nilius
- css
Hallo!
Ich hab da mal wieder gerne ein Problem:
Mozilla und Netscape 7 moegen meine CSS-Klassen fuer Links scheinbar nicht. Links die eine Klasse benutzen sehen erstmal so aus wie die Standrad-Links (ohne Klasse). Erst beim drueberfahren werden sie so, wie es eigentlich in der Klasse definiert ist. Erst nach einem Klick auf den Link (Besuch der Seite) bleiben die Links in der Formatierung der Klasse. Was laeuft schief?
http://kunden.amazingmedia.de/cosytronic/ ist der Links zu der Seite. Der Standard-Link ist hellbraun, unterstrichen und 12px gross. Zum Beispiel im Menu links sollten die Links eigentlich 11px gross, schwarz und ohne Unterstreichung sein...
Gruss,
Marc
Moin!
Mozilla und Netscape 7 moegen meine CSS-Klassen fuer Links scheinbar nicht. Links die eine Klasse benutzen sehen erstmal so aus wie die Standrad-Links (ohne Klasse). Erst beim drueberfahren werden sie so, wie es eigentlich in der Klasse definiert ist. Erst nach einem Klick auf den Link (Besuch der Seite) bleiben die Links in der Formatierung der Klasse. Was laeuft schief?
Lass dir dein Stylesheet validieren, und du wirst sehen, dass deine Pseudoklasse :link irgendwie nicht durch den TÜV kommt.
Ach ja: Was haben eigentlich die HTML-KOMMENTARE IN EINER CSS-DATEI verloren?
- Sven Rautenberg
Tachchen!
Ach ja: Was haben eigentlich die HTML-KOMMENTARE IN EINER CSS-DATEI verloren?
Keine Ahnung. :-) Die haben die Sieben Zwerge da reingesetzt.
Auf jedenfall waren sie des Übels Wurzel.
Danke für den Tipp!
Gruss,
Marc
Hallo.
Was laeuft schief?
HTML-Kommentare haben in einer CSS-Datei nichts zu suchen. Kommentare in CSS werden durch /* eingeleitet und durch */ abgeschlossen, ersetze einfach <!-- durch /* und --> durch */, dann sollte es funktionieren.
Gruß
Norbert
Hallo,
Ich hab da mal wieder gerne ein Problem:
Mozilla und Netscape 7 moegen meine CSS-Klassen fuer Links scheinbar nicht. Links die eine Klasse benutzen sehen erstmal so aus wie die Standrad-Links (ohne Klasse). Erst beim drueberfahren werden sie so, wie es eigentlich in der Klasse definiert ist. Erst nach einem Klick auf den Link (Besuch der Seite) bleiben die Links in der Formatierung der Klasse. Was laeuft schief?http://kunden.amazingmedia.de/cosytronic/ ist der Links zu der Seite. Der Standard-Link ist hellbraun, unterstrichen und 12px gross. Zum Beispiel im Menu links sollten die Links eigentlich 11px gross, schwarz und ohne Unterstreichung sein...
Wo werden denn die Eigenschaften für die a-Tags definiert? In deiner styles.css finde ich nur
Pseudofomate:
<!-- Styles Menu-Frame links -->
a.menuleft:link {font-family:Arial; font-size:11px; color:#000000; text-decoration:none;}
a.menuleft:visited {font-family:Arial; font-size:11px; color:#000000; text-decoration:none;}
a.menuleft:active {font-family:Arial; font-size:11px; color:#000000; text-decoration:none;}
a.menuleft:hover {font-family:Arial; font-size:11px; color:#000000; text-decoration:none;}
Definition einer Klasse menuleftft, die im HTML nie angesprochen wird:
.menuleftft {font-family:Arial; font-size:11px; font-weight:bold; color:#000000; text-decoration:none; padding-top:15px; padding-left:7px; padding-bottom:5px;}
Ist hier eventuell ein ft zu viel ;-))
Übrigens: Die JavaScript-mouseover-Funktionen bringen im MSIE5.5 den Fehler:
Zeile 4
Zeichen 11
Fehler: Die cursor Eigenschaft wurde nicht gefunden. Ungültiges Argument.
Gruß
Axel