DRINGEND!!! Frames unter geringerer Auflösung katastrophal
C. Kaiser
- html
0 C. Kaiser0 Major Pain0 Danny0 Mathias Bigge0 Klaus Thiesler
Hallo, zusammen! Ja, das leididge Thema "Frames", ich weiss!
Habe eine design-orientierte Frames-Oberfläche, die einen exakten Abschluss der Frames aneinander bentigt. (Bitte keine Kommentare hierzu! ;-))
Habe eine "*"-Formatierung mit einem übergeordeneten Frameset gebastelt, das für alle Auflösungen ab 1024x768 (zumindest auf dem IE) funktioniert.
Wie kann ich die "Verschiebung" bei kleinerer Auflösung verhindern?
a) Es reicht NICHT "noresize"
b) Nein, ich möchte keine Tabelle mit iframes verwenden
c) ich hab trotzdem keine lösung
Danke schonmal, an wer immer seinen Senf dazu abgibt ... *verbeug*
... und wehe es schreibt jemand, das Fenstergöße und Auflösung nichts miteinander zu tun hätten. Relative Angabe "100%" haben nunmal ein unterschiedliches Pixel-Äquivalent je nach Auflösung ...
Gibt's denn keine Lösung???
Hi,
... und wehe es schreibt jemand, das Fenstergöße und Auflösung nichts miteinander zu tun hätten. Relative Angabe "100%" haben nunmal ein unterschiedliches Pixel-Äquivalent je nach Auflösung ...
nein, je nach Fenstergröße...
SCNR ;-)
cu,
Andreas
Hi,
... und wehe es schreibt jemand, das Fenstergöße und Auflösung nichts miteinander zu tun hätten. Relative Angabe "100%" haben nunmal ein unterschiedliches Pixel-Äquivalent je nach Auflösung ...
nein, je nach Fenstergröße...
SCNR ;-)
cu,
Andreas
Falsch! Ein 50%-Frame in 50% breitem Fenster bei 1024x768 hat etwas unter 256px, bei 800x600 aber nur knapp unter 200px. Das möchte hier doch nicht irgendjemand ernsthaft bestreiten, oder? *wunder*
Hi,
... und wehe es schreibt jemand, das Fenstergöße und Auflösung nichts miteinander zu tun hätten. Relative Angabe "100%" haben nunmal ein unterschiedliches Pixel-Äquivalent je nach Auflösung ...
nein, je nach Fenstergröße...
Falsch! Ein 50%-Frame in 50% breitem Fenster bei 1024x768 hat etwas unter 256px, bei 800x600 aber nur knapp unter 200px. Das möchte hier doch nicht irgendjemand ernsthaft bestreiten, oder? *wunder*
50% eines 600 Pixel breiten Fensters ergeben bei 1024x768 und bei 800x600 Auflösung jeweils knapp 300 Pixel. Auch bei einer Auflösung von 1600x1280, 640x480 oder 320x240 mit virtuellen Bildschirmen oder mehreren Monitoren.
Die Bildschirmauflösung ist für Website-Gestalter exakt so uninteressant, wie beispielsweise die Schuhgröße des Users.
Cheatah
Tut mir leid, Leute!
Aber ich denke, in diesem Forum liegt ein echtes Kommunikationsproblem vor.
Bei sehr vielen Threads (zum Glück nicht nur bei meinen!) habe ich den Eindruck, dass (selbst gut gemeinte Ratschläge / Antworten) total an der frage / dem problem / der vorhergehenden aussage vorbei schliddern.
So sehr ich hier auch schon Hilfe gefunden habe und auch Deine (Cheetah's [Wo nimmst Du denn das 600px breite Fenster in Deiner Antwort plötzlich her? *wunder*]) Postings nutze. Waren doch auch die Antworten für diese Problemstellung wieder mal kaum auf den Kern bezogen.
Nix für ungut. Das self-HTML-Forum herrscht dennoch!!!
Hallo C. Kaiser,
Aber ich denke, in diesem Forum liegt ein echtes
Kommunikationsproblem vor.
Offensichtlich.
Bei sehr vielen Threads (zum Glück nicht nur bei meinen!)
habe ich den Eindruck, dass (selbst gut gemeinte
Ratschläge / Antworten) total an der frage / dem problem /
der vorhergehenden aussage vorbei schliddern.
Nein. Sie geben Hintergrund-Informationen oder -Warnungen.
Und das ist wichtig.
So sehr ich hier auch schon Hilfe gefunden habe und auch
Deine (Cheetah's [Wo nimmst Du denn das 600px breite
Fenster in Deiner Antwort plötzlich her? *wunder*])
Das wird aus Cheatahs persoenlichen Einstellungen kommen.
Gruesse,
CK
Hi,
[Wo nimmst Du denn das 600px breite Fenster in Deiner Antwort plötzlich her? *wunder*]
wo hast Du das 50% breite Fenster aus Deiner Antwort hergenommen? Die Aussage war, dass die Bildschirmauflösung irrelevant war. Du hast daraufhin behauptet, bei einer Fenstergröße _relativ zur Bildschirmauflösung_ sei dem nicht so. Ich habe Dir anschließend aufgezeigt, dass MudGuards Aussage bei einer _nicht_ zur Bildschirmauflösung relativen Fenstergröße stimmt. Denn:
Der User macht sich sein Fenster so groß auf, wie er es möchte, nicht wie es seine Bildschirmgröße diktiert.
Waren doch auch die Antworten für diese Problemstellung wieder mal kaum auf den Kern bezogen.
Im Gegenteil. Die Fragen sind tüchtig am Kern vorbei, und die Antworten dienen dazu, den Kern überhaupt zu (er-)kennen. Eine Antwort im Sinne der Frage ist nicht immer im Sinne des Fragestellers.
Cheatah
Ich hab _die_ Lösung :)
Schreibe einfach auf die Seite:
"Optimiert für den Internet Explorer 6 auf einem 2,8 GHz- Rechner mit 512MB Speicher, GForce 4 und einer Bildschirmgröße von 19 Zoll bei 1283*1011 Pixel, für voll farbtüchtige Menschen ohne Sehhilfe"
Das löst Dein Problem vollständig.
fastix
Hi,
Das löst Dein Problem vollständig.
ebenso wie die Besucherschaft - aber das wolltest Du damit sicher sagen, wie ich Dich kenne ;-)
Cheatah
P.S.: Nur für's Protokoll - "optimiert für X" ist identisch mit "optimiert gegen alles außer X".
Hi,
Hi,
... und wehe es schreibt jemand, das Fenstergöße und Auflösung nichts miteinander zu tun hätten. Relative Angabe "100%" haben nunmal ein unterschiedliches Pixel-Äquivalent je nach Auflösung ...
nein, je nach Fenstergröße...
SCNR ;-)
cu,
AndreasFalsch! Ein 50%-Frame in 50% breitem Fenster bei 1024x768
Also ein Fenster der Breite 512
hat etwas unter 256px,
Bei der Fensterbreite von 512 ist es völlig unerheblich, wie groß die Bildschirmauflösung ist. Der Frame mit 50% Breite wird bei einem 512 Pixel breiten Fenster immer 256 Pixel (plus minus ein paar für borders...) haben.
bei 800x600 aber nur knapp unter 200px.
Auch bei 800x600 wird der 50% Frame im 512 Pixel breiten Fenster noch eine Breite von 256 Pixel (plus minus...) haben.
cu,
Andreas
Servus,
ich hab zwar nicht soviel anhnung wie die anderen hier aber den selben kappes musste ich eben auch machen. ich hab dann einfach die frames über nen pop up laufen lassen der irgendwas mit 800x600 groß ist und somit genau in ein 800x600 fenster reinpasst. (wer hat heutzutage schon 800x600, der standard dürfte doch 1024 sein oder??)
hat man eine grössere auflösung sieht man die site in einem fenster also verschiebt sich nix weil das fenster ja immer gleich groß bleibt.
wie gesagt die jungs und mädels in this house wissen mehr als ich aber vielleicht kann ich ja doch helfen =)
auf mein thread weiter unten antwortet leider keiner mehr =(
aaaight, peace
MP
Hi,
(wer hat heutzutage schon 800x600, der standard dürfte doch 1024 sein oder??)
befrage dazu bitte das Archiv. Der "Standard", falls man einen solchen Begriff überhaupt verwenden darf, sind 80x25 Zeichen.
hat man eine grössere auflösung
Befrage dazu, warum die Auflösung (bzw. das, was Dir als solche verkauft wird) ohne die geringste Bedeutung ist, bitte ebenfalls das Archiv.
auf mein thread weiter unten antwortet leider keiner mehr =(
Hier ist kein Chat. Gedulde Dich bitte.
Cheatah
Moin Moin !
ich hab dann einfach die frames über nen pop up laufen lassen der irgendwas mit 800x600 groß ist und somit genau in ein 800x600 fenster reinpasst.
Genau an diesem Punkt macht meine Maus einmal links-rechts-links bei gedrückter rechter Taste über Deiner "Homepage" und "WEG IST DER DRECK!"
(wer hat heutzutage schon 800x600, der standard dürfte doch 1024 sein oder??)
Hmmm, ich kenne einige Leute mit 800x600, einige mit 640x480, und einige mit weit über 1024x768. Und einige Leute haben saukrumme Auflösungen in der Art 862x576.
BTW: Wie wäre es, mal gelegentlich die SHIFT-Taste zu drücken? Das würde das Lesen echt erleichtern.
Alexander
Hi,
Hmmm, ich kenne einige Leute mit 800x600, einige mit 640x480, und einige mit weit über 1024x768.
also, ich muss ganz ehrlich sagen: Du kennst komische Leute ;-)
BTW: Wie wäre es, mal gelegentlich die SHIFT-Taste zu drücken? Das würde das Lesen echt erleichtern.
BeDiNgT.
Cheatah, SCNR
Moin Moin !
Hi,
Hmmm, ich kenne einige Leute mit 800x600, einige mit 640x480, und einige mit weit über 1024x768.
also, ich muss ganz ehrlich sagen: Du kennst komische Leute ;-)
Jipp, alles Exoten. ;-)
BTW: Wie wäre es, mal gelegentlich die SHIFT-Taste zu drücken? Das würde das Lesen echt erleichtern.
BeDiNgT.
Aaaarrrrrrrrrrgh! Natürlich an den *richtigen* Stellen, Du Möchtegern-Troll! ;-)
Alexander
BTW: Wie wäre es, mal gelegentlich die SHIFT-Taste zu drücken? Das würde das Lesen echt erleichtern.
BeDiNgT.
Aaaarrrrrrrrrrgh! Natürlich an den *richtigen* Stellen, Du Möchtegern-Troll! ;-)
Na, ob die hier jeder kennt ist die Frage ;-)
Struppi.
Hi
Na, ob die hier jeder kennt ist die Frage ;-)
Oh, da mch dir keine Sorgen, Cheatah _kennt_ sie _alle_ >;)
Fabian
Hey alder!
Guckst Du hier: http://www.ivorygate.de
Da gibt krasse Främesett. Speicherst Du und guckst Quellcode. Aber den ist vieleischt scheißendreck. Egal, machst Du besser...
;)
Hi C. Kaiser,
nein, es geht nicht, so wie Du es Dir vorstellst. Natürlich gibt es designorientierte Seiten, die Frames genau aneinendersetzen, etwa um ein grafisches Motiv aus dem Navigationsframe im Frame daneben weiterzuführen, auch wenn sowas immer weniger gemacht wird. Aber hier kann man nur in einem kleinen Bereich des Bildschirm davon ausgehen, dass der Nutzer das Fenster nicht kleiner macht. Nehmen wir einmal an, Du hast links einen Frame, der Frame rechts davon nimmt ein Motiv aus diesem Bereich auf, dann könntest Du dem linken Frame eine feste Größe geben, die des rechten Frames müsste aber so variabel angelegt werden, dass das Forsetzungselement auch bei einer Verkleinerung des Browserfensters auf, sagen wir 500 Pixel noch an der richtigen Stelle bleibt, obwohl die anderen Elemente in anderer Weise um dieses Element fließen. Je kleiner Du den invariablen Bereich hältst, um so besser. Und vertraue nicht allzu sehr darauf, dass Dein Design in allen Browsern genau an der richtigen Stelle ist. Versuch doch einmal, nur eine einfache waagerechte Linie durch zwei Framefenster fortzusetzen und schau Dir das auf verschiedenen Rechnern und in verschiedenen Browsern an, ob es keinen Versatz gibt usw.
Habe eine design-orientierte Frames-Oberfläche, die einen exakten Abschluss der Frames aneinander bentigt. (Bitte keine Kommentare hierzu! ;-))
Deine Frage ist eben ohne Kommentare hierzu nicht möglich, das ist Dir hoffentlich deutlich geworden.
Habe eine "*"-Formatierung mit einem übergeordeneten Frameset gebastelt, das für alle Auflösungen ab 1024x768 (zumindest auf dem IE) funktioniert.
Die Grundvoraussetzung stimmt nicht: Es ist nicht sinnvoll, bei der Konzeption einer Website von einer Mindestfenstergröße von 1024 auszugehen. Wenn Du einen potenten Auftraggeber hast, finanziert er Dir sicher drei Varianten für verschiedene Auflösungen, auch die Kosten für die Wartung, wenn er's genauso haben will *g*, aber einen wirklichen Gefallen tust Du ihm damit nicht.
Wie kann ich die "Verschiebung" bei kleinerer Auflösung verhindern?
c) ich hab trotzdem keine lösung
Es gibt keine Lösung!
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo C.
in der altehrwürdiger <TAG>-Technik stecken viele Fehlerchen, die auf einer präzis gestalteten Seite willkührlich auftreten. Erinnere dich, dass HTML auf einer rein textorientierten Technik fusst, und alles andere - selbst das Textformatierungen - aufgesetzt wurde.
Gegen <Frame> und <TAG>-Fehler hilft nur CSS, was funktioniert, da hier layoutbezogen (wie im Printbereich) gearbeitet werden kann.
Du bist längst nicht der einzige, der da auf der altehrwürdigen Technik noch präzise weitermachen möchte. Leider nicht möglich!
MoinMoin Klaus