Re!
*Istjatrotzdemnichtkompatibelwarumsolltemansovielemarginirgendwasdingsbrauchenderiesechsistmuellbasta!*
:-)
Das Problem scheint daher zu rühren, dass er (IE)irgendwie ein Body-Rand macht (daher margin-top/left auf 0 im Body). Aber bei Mozilla musste ich auch schon mal minus Werte dort eintragen, damit es wirklich bei 0 anfängt....
Der Mozilla rendert allerdings den rechten Rand auch nicht immer. Nur manchmal. Aber da sind schon so viele Bugs gemeldet, wenn es um so Positionierung geht, da poste ich nicht noch einen Bug ;-)
Ist mir auch aufgefallen. Das buche ich unter dem Grafik-verschwinden-lasse-Bug :-) Ich habe letztes noch etwas Tolles erlebt in der Beziehung, was mein Thread <?m=24274&t=4317#a1> ergänzt: Letztens rufe ich die Seite, die letztens Achim (oder war das Arnim *g*) verlinkt hat (Warum gestalten Sie nicht für Netscape). Nach dem Aufbau waren die aus SELFHTML bekannten kleinen Grafiken (x3.gif und Co.) neben den Links nicht zu sehen. Ich habe dann eine andere Anwendung aus der Taskleiste geklickt, so dass das Fenster sich vor Mozilla aufgebaut hat. Dann habe ich das Fenster geschlossen, so dass Mozilla den Focus hatte... Die Bildchen waren auf einmal da. Das ließ sich mehrmals reproduzieren ;-)
Gruesse,
Ebenso,
Patrick (der beim neuen AE auf viel mit pos. DIVs arbeitet)