Hi,
Welche sind denn alles Deiner Meinung nach möglich? :-)
Der normale Temporary Internet Files -Ordner,
der "normale" Temporary Internet Files-Ordner ist der Cache des IE.
dann der Cache von Netscape selber
Memory? Auf der Platte? Hast Du Dich währenddessen auf der betreffenden Seite befunden? Sinnvollerweise wird die dann nämlich _nicht_ aus dem Speicher entfernt :-)
die ganze Seite wird per JavaScript erzeugt in der Form
Ei. Ist das JavaScript direkt in der betreffenden Seite, die Du neu geladen hast, oder wird es per <script src> nachgeladen?
das ganze wird dann als Frame-Seite ausgegeben:
Noch'n ei. _Was_ genau hast Du neu geladen?
Ich werde schon ganz crazy ...
Denk an Douglas Adams[1]: Don't panic.
Kenn ich nicht ...
"Per Anhalter durch die Galaxis", empfehlenswert. Mittlerweile eine vierbändige Trilogie in fünf Teilen; ein sechster soll angeblich aus Dateifragmenten von Douglas' Computer zusammengeschraubt werden.
H[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Ferner empfehle ich Terry Pratchett, der auch als "Douglas Adams der Fantasy" bezeichnet wird. Er hat (z.B. im Buch "Eric") etwas oft zitiertes über multiple Ausrufungszeichen gesagt.
Hat ein Reload mit gehaltener Shift-Taste eigentlich nichts bewirkt?
Cheatah