Martin: Fragen zu DHTML - Bitte beachten

Beitrag lesen

Hallo!

Ich habe noch ein paar Fragen zu DHTML, die mir in SELFHTML nicht beantwortet werden konnten:

  1. Folgende Funktion im Header:
    <script>
    function schreib()
    {
    document.getElementById("test").firstChild.nodeValue = '<b>Test</b>';
    }
    </script>
    Im Body:
    <a href="javascript:schreib()">Schreib</a>
    <span id="test"> </span>

Nach Klick auf den Link sieht es so aus:
<b>Test</b>
Warum werden die HTML-Tags nicht interpretiert?
Warum ist bei DOM notwenig, dass zwischen <span> und </span> ein Inhalt ist?

  1. Warum stoppt (nicht stockt oder setzt kurzzeitig aus) mein Hintergrundsound (per embed src eingebettet) bei einer DHTML-Animation?
  1. (Nicht zu DHTML): Warum funktionert alert('Test'); beim Netscape 6 nicht?

Hatte noch etwas vergessen:
4. Müssen divs oder layers im Netscape für eine DHTML-Animation positioniert sein, wenn ja wie, oder reicht auch:
<layer id="DieId"></layer>
?
5. Ist das auch in den Netscape Version < 6 möglich:
fenster = window.open('');
fenster.document.write('HTML-Code');
?

Danke,
Martin