Ja Nein oder Abrechen
Panther
- javascript
0 Cheatah0 Torben0 Panther
0 Kai Lahmann0 Panther0 Kai Lahmann
Hallo,
ich weis, ich bin wahrscheinlich zu blöd aber könnte Ihr mir sagen wie ich es machen kann das wenn jemand einen Link bei meiner Homepage anklickt er bevor die Seite erscheint gefragt wird ob er z.B. die AGB gelesen hat und annimmt????
Es sollte so aussehen das er die Antwortmöglichkeiten hat:
Ja um zur Seite zu gelangt
Nein um zu den AGB gelangt
Abrechen um da zu bleiben wo er ist
Ich wäre über Eure Hilfe sehr erfreut, ich habe wirklich schon viele Stunden bzw. eigentlich schon Tage nach der Antwort gesucht und hoffe Ihr mir weiter helfen könnt.
DANKE
Panther
Hi,
Ja um zur Seite zu gelangt
Nein um zu den AGB gelangt
Abrechen um da zu bleiben wo er ist
es gibt nur OK und Abbrechen (s. Objekt-Referenz zu window).
Cheatah
Warum schaltest du nicht einfach einpop-up davoir,auf dem du genau diese Fragen stellst?
Und jje nachdem, was der Kunde anklickt, leitest du ihn auf die Seite um, und lässt das pop-up schließen???
Torben - wissbegierig!
Warum schaltest du nicht einfach einpop-up davoir,auf dem du genau diese Fragen stellst?
Und jje nachdem, was der Kunde anklickt, leitest du ihn auf die Seite um, und lässt das pop-up schließen???
Torben - wissbegierig!
Kannst Du mir sagen wie man einen pop-up davor schaltet und den ambesten so macht das man Ihn nur durch die beantwortung der Frage schliesen kann???
Ich DANKE Dir
Panther
ich weis, ich bin wahrscheinlich zu blöd aber könnte Ihr mir sagen wie ich es machen kann das wenn jemand einen Link bei meiner Homepage anklickt er bevor die Seite erscheint gefragt wird ob er z.B. die AGB gelesen hat und annimmt????
Es sollte so aussehen das er die Antwortmöglichkeiten hat:
Ja um zur Seite zu gelangt
Nein um zu den AGB gelangt
Abrechen um da zu bleiben wo er ist
das ganze problem löst sich dank der rechtlichen Situation sowieso. Der Kunde muss eh vor jeder Bestellung einmal durch die AGBs scrollen, damit diese Vertragsbestandteil wird. Das ideale ist, den Bestätigungs-Button unter die AGBs zu pflanzen. Lesen wird das zeug zwar immer noch keine Sau, aber immerhin hatte man es mal zwingend vor der Nase.
ich weis, ich bin wahrscheinlich zu blöd aber könnte Ihr mir sagen wie ich es machen kann das wenn jemand einen Link bei meiner Homepage anklickt er bevor die Seite erscheint gefragt wird ob er z.B. die AGB gelesen hat und annimmt????
Es sollte so aussehen das er die Antwortmöglichkeiten hat:
Ja um zur Seite zu gelangt
Nein um zu den AGB gelangt
Abrechen um da zu bleiben wo er ist
das ganze problem löst sich dank der rechtlichen Situation sowieso. Der Kunde muss eh vor jeder Bestellung einmal durch die AGBs scrollen, damit diese Vertragsbestandteil wird. Das ideale ist, den Bestätigungs-Button unter die AGBs zu pflanzen. Lesen wird das zeug zwar immer noch keine Sau, aber immerhin hatte man es mal zwingend vor der Nase.
Nein so kann ich das nicht machen, da es mit den AGBs nur ein Beispiel war
Nein so kann ich das nicht machen, da es mit den AGBs nur ein Beispiel war
aso.. jo, dann muss wohl 'nen Popup her mit 3 Buttons - oder die AGPs selbst innen Popup legen, der nach Abfrage geöffnet wird.. dann ist auch nur ja/nein nötig.
Nein so kann ich das nicht machen, da es mit den AGBs nur ein Beispiel war
aso.. jo, dann muss wohl 'nen Popup her mit 3 Buttons - oder die AGPs selbst innen Popup legen, der nach Abfrage geöffnet wird.. dann ist auch nur ja/nein nötig.
Kannst Du mir sagen wie man einen pop-up davor schaltet und den ambesten so macht das man Ihn nur durch die beantwortung der Frage schliesen kann???
Ich DANKE Dir
Panther
Kannst Du mir sagen wie man einen pop-up davor schaltet und den ambesten so macht das man Ihn nur durch die beantwortung der Frage schliesen kann???
Popup gibt's mit window.open(). Der zweite Teil laesst sich nicht realisieren (zum Glueck!). Haette auch keinen Sinn, da ich das Fenster auch in den Hintergrund schieben kann und nicht zumachen muss (nein, always on top gibt's auch nicht). Tja, wuerde sagen, SELFHTML ist Dein Freund fuer die konkrete Funktionsbeschreibung. Denk bitte dran, dass nicht alle Leute JS haben oder eingeschaltet haben. Bei denen poppt dann nichts auf.
So long
Moin, Moin
Denk bitte dran, dass nicht alle Leute JS haben oder eingeschaltet haben. Bei denen poppt dann nichts auf.
Außerdem gibt es neben Programmen wie Webwasher auch noch einen äußerst sympathischen Browser aus Norwegen, der auch mit Javascript Popups am Poppen hindert.
Mozilla kann das übrigens auch.
Thomas J.
Hi,
Ein Bekanter von mir macht das mit apples oder so... also Java
Hallo, "Planer", Forumsgenossinnen und -genossen,
Ein Bekanter von mir macht das mit apples oder so... also Java
Ich schaetze du meinst "Applets". Apples gibt's zwar auch, von denen hab' ich aber bisher (zum Glueck?) noch keinen aufpoppen gesehen.
Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass sich das gewuenschte Verhalten via Java-Applet erreichen laesst (in Bezug auf "nicht-schliessbares Fenster"), sieht's bei der Java-Unterstuetzung AFAIK noch wesentlich duesterer aus als bei der von JavaScript (war das jetzt ein Satz?).
Friedliebende Gruesse,
--- Ingomar Wesp