Hallo Ihrs,
Hallo Duhs,
also ich lerne in der "Schule" JavaScript und habe jetzt mal mein erstes "eigenes" Mini Script erstellt. Habt bitte Nachsicht mit mir, wir haben heute erst mit JS angefangen...
Da kann man nie früh genug mit anfangen...
Aufgabenstellung war, dass bei mousever in der Statuszeile ein Text angezeigt wird, und zwar jedesmal bei jedem Link ein anderer. Dabei sollte mit Variablen und _einer_ Funktion gearbeitet werden. Soweit sogut, funktioniert auch nun alles einwandfrei. Nach langem hin und her habe ich festgestellt, dass das ganze nur dann funktiert, wenn ich das return true direkt in den anchor einbringe. Mein Dozent meinte, er könne es sich nicht erklären, warum es nicht funktioniert, wenn ich das return true direkt in der funktion im head schreibe, anstatt
Ich kann mir auch vieles nicht erklären, ich fummel dann einfach so lange rum, bis es klappt.
jedesmal im Anchor. Ja, jedenfalls scheint es nicht zu gehn. Meine Frage : Geht es wirklich nicht? Wenn ja, warum muss ich das return true jedesmal neu im Anchor schreiben, gibt es dafür eine sinnvolle erklärung ? Ich will schliesslich nicht nur schreiben, sondern auch verstehen, was ich da tue ...
Mußt Du gar nicht jedesmal return(true) schreiben, kannst auch
return(funktion_1('Ausgabe')) schreiben, wenn Du ein return(true)
in der funktion_1 machst.
Also verstehen tu ichs auch nicht, ich hab nur so eine Vermutung:
also in dem a-tag da können so verschiedene Sachen drinstehen, die ein Browser so machen soll, wenn er da vorbei kommt. Das können auch Events sein, wie z.B. onMouseOver, onMouseDown, onClick, onBlur usw., die alle in einer bestimmten Reihenfolge (nicht die Reihenfolge in der man das da reinschreibt) abgearbeitet werden.
Und das onmouseover kommt bestimmt eher dran als das href. Damit er
das href dann nicht mehr macht mach halt einfach ein return(true) in das mouseover rein damit er aus dem a-tag rausgeht, sonst würde das href ja den schönen Statustext einfach wieder überschreiben, und das wollen wir ja nicht, oder?
Nachstehend mal "mein Script"
Sorry, hab ich mal gelöscht.
Danke schonmal,
Gern geschehn!
Sady
Zu Fasching darf man sich mal verkleiden, wie wär's das _S_ (temporär) gegen _Gl_ auszutauschen?
Gruß, Lutzy