Re-Hi!
Ist es egal ob ich return(true) oder return true schreibe ?
Im Prinzip geht beides (wahrscheinlich zuliebe der VB-Programmierer, die die Syntax ohne Klamer gewohnt sind). Ich persönlich bevorzuge aber die Version mit Klammern.
Eigentlich geht das ohne Klammern, weil das nunmal die Syntax ist, die uebrigens von C abgeschaut ist, nicht von VB. Du darfst aber gerne um alles Klammern machen, was Du willst, das aendert am Wert nichts: (true) ist dasselbe wie true, und das wird zurueckgegeben.
Mach mal noch die Funktion
function funktion_2(variable)
{ status=variable;
setTimeout("funktion_1('"+variable+"')",1000);
}
in dein Script und jetzt den Aufruf mit
<p><a href="#" onmouseover="funktion_2('Ausgabe');">Link</a></p>
ohne return, da wirst Du sehen dass ohne _return true_ zunächst eine
Sekunde lang der Link vom href angezeigt wird (weil der den Text,der
in funktion_2 mit status=variable gesetzt wurde, wieder überschreibt)
erst wenn das setTimeout soweit ist (nach 1000 Millisekunden) wird
nochmal status=variable geschrieben und diesmal bleibts dann stehen.
Ich schaetze, das Beispiel duerfte verwirrend sein. Man koennte der falschen Annahme unterliegen, dass es an dem 'return true' in funktion_1 liegt, dass der Statustext dann nach 1 sec stehenbleibt. Das ist *in diesem Fall* aber *nicht* so. Das return true hat nur Bedeutung, wenn der Statustext innerhalb eines onmouseover veraendert wird, ansonsten ist es nicht noetig.
So long