Aufgabenstellung war, dass bei mousever in der Statuszeile ein Text angezeigt wird, und zwar jedesmal bei jedem Link ein anderer.
na rattenscharfter Dozent... Rumfrickeln in der Statuszeile ist kriminell. Das is wie Tacho fälschen im Auto. Halt ihm mal einen aktuellen Mozilla unter die Nase - da kann man das blocken - der wird wohl ausflippen beim debuggen :)
Nach langem hin und her habe ich festgestellt, dass das ganze nur dann funktiert, wenn ich das return true direkt in den anchor einbringe. Mein Dozent meinte, er könne es sich nicht erklären, warum es nicht funktioniert, wenn ich das return true direkt in der funktion im head schreibe, anstatt
jedesmal im Anchor. Ja, jedenfalls scheint es nicht zu gehn. Meine Frage : Geht es wirklich nicht? Wenn ja, warum muss ich das return true jedesmal neu im Anchor schreiben, gibt es dafür eine sinnvolle erklärung ? Ich will schliesslich nicht nur schreiben, sondern auch verstehen, was ich da tue
Schule, return.. mir dünkt, da benutzt einer Netscape 4.... und damit sollte man die Frage gleich mal dahin weiterleiten :)